Archivsuche

Artikel vom Dienstag, 30. Mai 2017

Petra Saller, 56, hatte sich bei unserer LeserInnen-Aktion beworben und wurde ausgewählt, 12 Wochen lang am betreuten Abnehmen im Kur- und Erholungszentrum Marienkron teilzunehmen.

Gleich 10 Kilo weniger in nur 8 Wochen!

Halbzeit bei Petra Saller, die gemeinsam mit Lust aufs LEBEN ausgewählt wurde, beim betreuten Abnehmen im Kur- und Erholungszentrum Marienkron im Burgenland teilzunehmen. Der Erfolg lässt jeden staunen!

Diabetes – umgangssprachlich „Zuckerkrankheit“ – gehört zu den häufigsten Zivilisationskrankheiten.

Diabetes: Diagnose als Chance

Insulin spritzen, Sport- und Ernährungspläne: Die Diagnose Diabetes bedeutet immer einen Wandel im Leben der Betroffenen. Sie stellt aber auch eine Chance dar: Viele Patienten können selbst etwas für mehr Lebensqualität tun.

Die meisten Europäer essen zu viel Zucker.

Sollen wir auf Zucker verzichten?

Zwei Experten nehmen Stellung.

Eine gesunde Work-Life-Balance hält uns jung.

Länger jung, länger gesund?

Sich mit 50 fitter fühlen als mit 30? Ewige Jugend? Viele Versprechen der Anti-Aging-Medizin wurden mittlerweile als utopisch entlarvt. Immer mehr an Bedeutung gewinnt hingegen die Präventivmedizin. Ihr Ziel: den Körper möglichst lange fit und gesund zu erhalten – und so das biologische Alter herabzusetzen. Hier die wichtigsten Faktoren des Alterns – und wie man sie positiv beeinflussen kann.

Reichen Kurzworkouts wie EMS, Powerplate oder Tabata aus?

Fit in 10 Minuten - genügt das?

Sportwissenschafter Michael Koller über die Trends zu Kurzworkouts.

600.000 Menschen in Österreich sind an Diabetes mellitus erkrankt.

Diabetes: Haben Sie das gewusst?

Sechs spannende Fakten zu der Stoffwechselkrankheit.

Blutzuckermessen gehört für Diabetes-Betroffene zur Tagesroutine.

"Wichtig ist, die Erkrankung anzunehmen"

„Radio Arabella“-Moderatorin Sophie Lang erfuhr im Vorjahr, dass sie an Diabetes mellitus Typ 1 leidet. In „Lust aufs Leben“ spricht sie erstmals darüber.

Betroffene verspüren ein erhöhtes Trinkbedürfnis.

Habe ich Diabetes?

Die folgenden Symptome können bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes (hier fallen sie meist dezenter aus) auftreten.

Welt-MS-Tag: Neue Therapien helfen

Welt-MS-Tag: Neue Therapien helfen

Morgen, am 31. Mai, ist Welt-MS-Tag. Von 9 bis 17 Uhr kann jeder in der Treffpunkthalle des Wiener AKH hautnah erleben, was Multiple Sklerose für die Betroffenen im Alltag bedeutet – und sich über neue Therapiemöglichkeiten informieren.