Hartgesotten oder Weichei?
Lust aufs LEBEN-Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga
Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga über Muntermacher für jeden Typ.
Frühjahrsmüde? Experten raten zu folgenden SOS-Maßnahmen: Hartgesottene stehen noch im Dunkeln auf (jede Minute Tageslicht nutzen!) und springen sofort unter die kalte Brause. Der Kaltwasserschock bewirkt, dass sich die Blutgefäße verengen, der Blutdruck steigt und man in der Sekunde munter ist. Weniger Coole einigen sich auf Wechselduschen, Mimosen wie ich reißen die Fenster auf. Auch frische Luft weckt die Lebensgeister.
Die Lässigen unter uns hechten noch vor der Arbeit ins Fitness-Center, joggen zur Arbeit oder nehmen zumindest das Rad (bei jedem Wetter, versteht sich). Derart vollgepumpt mit Sauerstoff ist der Gähn-Reflex für Stunden lahmgelegt. Das Bewegungsmodell der Warmduscher: Augen-Gymnastik vorm PC. Einfach den Blick ein paar Minuten in die Ferne schweifen lassen, dann ein paar Mal blinzeln – und schon sind zumindest die Augen munter.
Sie sind müde und meinen, das habe nichts mit dem Frühling zu tun? Dann lesen Sie unsere aktuelle Cover-Story: Darin verraten Experten, was uns noch Energie rauben und wieder in Schwung bringen kann. Und keine Sorge: Sie müssen dafür nicht kalt duschen!