Die besten Hausmittel gegen Gelsen

Die besten Hausmittel gegen Gelsen

Bei jeder Gartenparty kommt der Moment, in dem die Gelsen nerven. Chemische Insektenschutzmittel sind zwar giftig für die Mücken – aber auch für uns. Mit diesen Hausmitteln sagen Sie den lästigen Biestern den Kampf an.

Lavendel-, Nelken- oder Zitronenöl als Bodylotion

Tragen Sie das ätherische Öl in kleinen Mengen auf Hand- und Fußgelenke auf und verreiben Sie es. Sie können das Öl auch in Ihre Bodylotion mischen und den ganzen Körper damit eincremen. Auch Zimt, Anis, Minze oder Eukalyptus mögen Gelsen nicht!

Geruchsneutrale Körperpflege

Ansonsten fühlen sich Gelsen von blumigen Parfüms und intensiven Bodylotions angezogen. Verwenden Sie daher lieber duftneutrale Produkte.

Salbeiblätter verbrennen

Bringen Sie Salbeiblätter in einem Schälchen zum Brennen und stellen Sie es in die Nähe Ihres Sitzplatzes oder auf den Tisch. Durch den Geruch ziehen die Vampire ab.

Dufte Pflanzen

Platzieren Sie Tomatenpflanzen, Katzenminze oder Duftgeranien in Ihrem Garten. Damit halten Sie die kleinen Nervensägen auf Distanz.

Hilfe per App

Da Mücken gegen Töne im Bereich von 16 bis 20 KHz empfindlich sind, haben sich einige Apps genau darauf spezialisiert, diese Töne auszusenden. Für das menschliche Ohr stellt das keine Störung dar. Laden Sie sich zum Beispiel die Apps "Anti Mosquito" oder "Mosquito Device" herunter.

Zwiebel und Zitrone nach dem Stich

Haben die fiesen Plagegeister einmal zugestochen, hilft es, eine halbe Zwiebel oder eine halbe Zitrone auf die Einstichstelle aufzulegen. Das lindert den Juckreiz und verhindert eine Entzündung.