12 Alltagstipps, um länger jung zu bleiben

Gesunde Körperzellen kann man mit frischen Äpfeln in einem Korb vergleichen. Ein fauler Apfel gleicht einer alternden Zelle. Das Fatale: Er wird auch die Äpfel um ihn herum „altern“ lassen ...

Gesunde Körperzellen kann man mit frischen Äpfeln in einem Korb vergleichen. Ein fauler Apfel gleicht einer alternden Zelle. Das Fatale: Er wird auch die Äpfel um ihn herum „altern“ lassen ...

Was die Körperzellen jung hält (+) und was sie schneller altern lässt (-).

+ Uni-Tasking

Konzentrieren Sie sich auf EINE Aufgabe und gehen Sie achtsam mit den eigenen Kraftreserven um.

+ Gute Fette

Ein hoher Spiegel an Omega-3-Fettsäuren verlangsamt die Zellalterung. Gute natürliche Quellen: Lachs, Makrele, Hering, Thunfisch.

– Süßigkeiten

Fett- und zuckerhaltige Lebensmittel wie Plundergebäck oder Mehlspeisen veranlassen unsere Bauchspeicheldrüse dazu, immer mehr Insulin auszuschütten. Die insulinproduzierenden Zellen altern zu schnell und sterben ab. Die Folge: Diabetes.

+ Äpfel

Die enthaltene Fruchtsäure wirkt wie ein Anti-Falten-Mittel: Über 600 Karotinoide schützen die Haut vor UV-Schäden. Und man weiß längst: „An apple a day ...“

+ Wasser

Reinigt den Körper, spült Abfallprodukte aus und beugt so Gefäßerkrankungen und Alterungsprozessen vor. Mindestens 1,5 Liter am Tag trinken!

– Sitzen

Verspannungen, Krampfadern, Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen: Immer mehr Zivilisationserkrankungen lassen sich auf das Sitzen zurückführen. Appell an „Schreibtischtäter“: Pausen einlegen und immer wieder aufstehen!

– Bauchfett

Besonders gefährlich ist überschüssiges Fettgewebe am Bauch: Es begünstigt Entzündungen, die die Immunzellen schädigen. Eine Kalorienreduktion um 30 Prozent reduziert den Zellverschleiß.

– Salz

Wer mehr als 8 Gramm Salz pro Tag zu sich nimmt, hat ein schwächeres Bindegewebe und mehr Falten als Gleichaltrige, die sich salzarm ernähren. Besser: mit Kräutern würzen.

+ Grüner Tee

Ist reich an Antioxidantien (Polyphenole und Flavonoide) und wirkt so der Faltenbildung entgegen. Die enthaltenen Catechine erhöhen zudem die Lebensdauer der einzelnen Hautzellen.

+ Hobby-Gärtnern

Die Arbeit an der frischen Luft steigert die Durchblutung, trainiert die Muskeln und versorgt uns dank Sonnenlicht mit Vitamin D (hält die Knochen stark). Eine Studie ergab: Frauen über 50, die mindestens einmal pro Woche gärtnern, haben eine höhere Knochendichte als Gleichaltrige, die sich anders betätigen.

Wie Sie noch Einfluss auf den Alterungsprozess nehmen können, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Lust aufs LEBEN (Dezember/ Jänner 2017/2018).

– Lügen

Wer oft die Unwahrheit sagt, aktiviert Stresshormone, die zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen können. Wahrheitsfanatiker haben zudem seltener Beschwerden wie Hals- oder Kopfschmerzen.

+ Freunde & Familie

Geborgenheit schützt vor Stress: In der Nähe geliebter Menschen schüttet unser Körper weniger zellschädigende Stoffe aus.