Bereit für die Hitzetage?

Bereit für die Hitzetage?

Warum Sie diese Tipps zur Flüssigkeitszufuhr unbedingt beachten sollten.

Übersteigt das Thermometer Temperaturen von 30° Celsius, spricht man von sogenannten Hitzetagen. An diesen Tagen ist es besonders wichtig, auf das Trinkverhalten zu achten. Darum zeigt das Forum Natürliches Mineralwasser die wichtigsten Fakten zum Thema Flüssigkeitszufuhr an Hitzetagen auf.

Mineralwasser bringt Mineralstoffe zurück

Menschen bestehen bis zu 80 Prozent aus Wasser – trotzdem können wir selbst keine Wasserreserven bilden. So verlieren wir täglich bis zu zweieinhalb Liter Flüssigkeit, durch starkes Schwitzen sogar noch mehr. Diesen Flüssigkeitsverlust gilt es dringend auszugleichen: Etwa mit natürlichem Mineralwasser. Über 30 heimische Mineralwasserquellen versorgen das Land mit dieser Erfrischung.

Mineralwasser liefert besonders bei Temperaturen jenseits der 30 Grad auch, was wir dabei besonders dringend brauchen: Wichtige Mineralstoffe, die der Körper durch das Schwitzen verliert. „Natürliches Mineralwasser überzeugt als perfektes Erfrischungsgetränk für den Sommer durch lebensnotwendige Mineralstoffe und Spurenelemente. Zudem hat es null Kalorien und bietet so auch allen gesundheits- und ernährungsbewussten Personen eine optimale Erfrischungs-Alternative. Gerade an Hitzetagen gilt es darauf achten, genug zu trinken und auch ausreichend Mineralsalze aufzunehmen um gesund und leistungsfähig zu bleiben“, erklärt Herbert Schlossnikl, Sprecher des Forum Natürliches Mineralwasser.

Tipp: Auf der Website des Forum Mineralwasser gibt der praktische „Trinkrechner“ Auskunft über den persönlichen Flüssigkeits-Bedarf: Einfach individuelles Trink-Profil abhängig von Außentemperatur, Alter, Gewicht und Geschlecht anlegen und herausfinden, wie viel Sie heute noch trinken sollten.