Biotin: Das kann das Beauty-Vitamin

Biotin: Das kann das Beauty-Vitamin

Straffe Haut, schöne Nägel und Haar wie Seide: Mit Biotin kommen wir dem Schönheitswunder ein großes Stück näher.

Biotin – oder Vitamin B7 – zählt zu den B-Vitaminen und ist nicht nur in Kapselform erhältlich, sondern auch in diversen Lebensmitteln enthalten. Weil es als Wundermittel für schöne Haut und Haare gilt, wird es immer wieder auch als "Vitamin H" bezeichnet.
Denn ohne Biotin kann das Körper kein Keratin produzieren, was für den Aufbau von Haaren, Nägeln und der Haut so wichtig ist.

Doch Biotin ist auch für den Stoffwechsel und die Zellvermehrung sowie das Zellwachstum insgesamt unabdingbar. Alles spricht also dafür, dass wir so oft wie möglich zu Lebensmitteln greifen sollten, die Biotin enthalten. Dazu gehören unter anderem Milch, gekochte Eier, Sojaprodukte, Spinat, Champignons, Nüsse, Bananen, Haferflocken aber auch Hefe oder Leber.

Zwar tritt ein tatsächlicher Biotinmangel bei einer ausgewogenen Ernährung nur selten vor, dennoch sollte man bewusst auf eine regelmäßige Zufuhr des Schönheitsvitamins achten. Einen Mangel erkennt man unter anderem an brüchigen Haaren und Nägeln, an Haarausfall, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Muskelschmerzen oder Depressionen.

Äußere Faktoren wie Stress, Nikotinkonsum, Alkoholmissbrauch aber auch manche Medikamente oder Erkrankungen des Verdauungstraktes können Biotinmangel begünstigen. Ebenso kann es während Schwangerschaften und Diäten schneller zu einem Defizit kommen.

Das könnte Sie auch interessieren:
So werden Ihre Nägel hart!
Wenn Sie das essen, werden Ihre Nägel hart
So wachsen die Haare schneller