Checkliste für eine gute Nacht von der Schlafcoachin

Checkliste für eine gute Nacht von der Schlafcoachin

Schlafcoachin Melanie Pesendorfer hat 20 knackige Tipps zusammengestellt, mit denen Sie besser schlafen.

Melanie Pesendorfer

1. Uhren im Schlafzimmer, nein danke!

2. Cool down statt hot: Bei rund 19 Grad schläft sich’s am besten.

3. In einem regelmäßigen Rhythmus leben und im Idealfall immer zur selben Zeit zu Bett gehen.

4. Körperlich aktiv sein und viel Zeit im Tageslicht verbringen.
5. Stress baba – Hallo Pause!

6. Das Handy abends mal ab- bzw. leise schalten oder den Nachtmodus aktivieren.

7. Kein Marathon vor dem Schlafengehen, weder geistig noch körperlich: Gib mal Ruhe ;)

8. Sorry, Genießer: kein Kaffee, schwarzer Tee oder Cola nach 14.00 Uhr.

9. Auch bei Alkohol & Zigaretten gilt: weniger ist mehr für guten Schlaf.

10. Abends früh und leicht essen, aber nie hungrig ins Bett gehen.

11. Sorry, Schokoholics: keine Schoki 3 bis 4 Stunden vor dem Zubettgehen.

12. Probier’s mit einem persönlichen Einschlafritual: Füße massieren, meditieren, Buch lesen etc.

13. Take it easy und versuche nicht zwanghaft, einzuschlafen.

14. Auch wenn’s schwerfällt: In der Nacht nicht ständig auf den Wecker schauen.


15. Führen Sie ein Schlaftagebuch: Wann gehe ich ins Bett? Wie viele Stunden schlafe ich? Habe ich Einschlafprobleme? Wache ich nachts immer wieder auf? Wie fühle ich mich tagsüber? etc.


16. Setzen Sie auf Schlaf-Coachings statt Schlaf-Tabletten.


17. Achtung bei Medikamenten wie Appetitzüglern, Antidepressiva, Bluthochdruck- oder Herzpräparaten, Antibiotika und Entwässerungstabletten – sie können unseren Schlaf stören.

18. Prost! Ein Glas Sauerkirschensaft fördert die Produktion des Schlafhormons Melatonin.

19. Auch viele Pflanzen fördern guten Schlaf: Baldrian, Melisse, Hopfen, Passionsblumen, Johanniskraut und Lavendel wirken beruhigend und angstlösend.

20. Betrachten Sie den Schlaf als besten Freund/beste Freundin!