Der Arzt in mir
Die Selbstheilungskräfte unseres Körpers sind eigentlich immer im Dienst. Aber manchmal stoßen sie an ihre Grenzen. Die gute Nachricht: Diese Kräfte lassen sich gezielt fördern.
So stärken Sie Ihre Selbstheilungskräfte!
1. Ungesunder (Dauer-)Stress muss weg: Lernen Sie, Nein zu sagen, verzichten Sie auf Perfektionismus, starten Sie eine entschleunigende Social-Media-Diät.
2. Bauen Sie Entspannungsübungen oder Meditationen in Ihren Tagesablauf ein. Egal, ob Yoga, Tai Chi, Achtsamkeitstraining oder Ähnliches.
3. Gute soziale Bindungen sind eine Wohltat für die Seele: Gehen Sie aktiv auf andere Menschen zu, lernen Sie, zu verzeihen („Forgiveness“).
4. Geben Sie Ihrer Spiritualität eine Chance: Beten Sie wieder einmal, begegnen Sie der Natur und dem Universum bewusst mit Ehrfurcht.
5. Schutzimpfungen sind eine wertvolle Hilfe für das Immunsystem. Es lernt, ohne eine Krankheit wirklich durchleben zu müssen.
6. Achten Sie auf ausreichend gesunden Schlaf: Folgen Sie nach Möglichkeit Ihrem Chronotyp (Eule/Lerche), meiden Sie helles Licht am Abend.
7. Regelmäßige Bewegung ist die beste Medizin: Es muss nicht gleich eine herausfordernde Sportart sein, aktive Bewegung im Alltag ist schon ein guter erster Schritt.
8. Gesunde Ernährung stärkt auch das Immunsystem. Inhaltsstoffe wie Polyphenole (Grüntee!) oder Folsäure sind besonders vielversprechende Kandidaten.
Noch mehr Tipps zum Thema Selbstheilung gibt's im aktuellen August-Heft!