Fit in 10 Minuten - genügt das?

Reichen Kurzworkouts wie EMS, Powerplate oder Tabata aus?

Reichen Kurzworkouts wie EMS, Powerplate oder Tabata aus?

Sportwissenschafter Michael Koller über die Trends zu Kurzworkouts.

Mit wenig Aufwand den maximalen Erfolg erzielen: Das will jeder. In der heutigen Zeit dreht sich schließlich alles um Effizienzsteigerung. Viele Methoden und Workouts klingen vielversprechend. Aber wie viel Training ist wirklich genug und gesund? Um die Gesundheit aufrechtzuerhalten, sollten Erwachsene mindestens 150 Minuten pro Woche Bewegung mit mittlerer Intensität oder 75 Minuten pro Woche Bewegung mit höherer Intensität (oder eine entsprechende Kombi) durchführen. Idealerweise sollten die Aktivitäten auf mehrere Tage verteilt werden, jede Einheit sollte dabei mindestens zehn Minuten (oder länger) dauern. Zusätzlich sollten Erwachsene an mindestens zwei Tagen muskelkräftigende Workouts machen.

Aus gesundheitlicher Sicht spricht nichts gegen die zurzeit beliebten „schnellen Workouts“ (wie Powerplate- oder EMS-Training). Aber insgesamt sollte man dennoch auf mindestens 75 Minuten Bewegung pro Woche kommen. Will man etwa das Training zur Therapie einsetzen oder eine Steigerung der Leistung erzielen, dann ist (zusätzlich) ein umfangreicheres Training notwendig. Am besten erstellen Sie einen Trainingsplan gemeinsam mit einem Coach.

Bewegung und Sport sollte zudem nicht auf die Frage der Effizienz reduziert werden. Sport sollte vor allem Spaß machen. Schließlich haben Sie einen Bewegungs- und keinen Sitzapparat.

Mag. Michael Koller, MPH, Sportwissenschafter der Sportordination. Infos und Kontakt: www.sportordination.com

Mag. Michael Koller

Mag. Michael Koller