Die häufigsten Fehler beim Haarewaschen

Die häufigsten Fehler beim Haarewaschen

Das machen wir alle bei der Haarpflege falsch!

1. Immer das gleiche Shampoo verwenden

Jeder hat sein Lieblingsshampoo. Doch so wie die Haut im Winter andere Pflege braucht, braucht auch das Haar das passende Produkt. Für gesunde und schöne Haare sollten Sie das Shampoo immer wieder ändern, etwa zwei Mal pro Jahr im Winter und im Sommer.

2. Das falsche Shampoo benützen

Jeder Haartyp braucht ein anderes Shampoo. Am besten fragen Sie bei Ihrem Friseur, wie er Ihren Haartyp einschätzt. Dann können Sie das passende Produkt kaufen. Lassen Sie sich nicht durch schöne Verpackungen und verführerische Düfte leiten – die Haarpflege muss im Vordergrund stehen.

3. Zu oberflächlich waschen

Gerade bei langem Haar erwischt man beim Shampoonieren nicht immer gleich die Haarwurzeln. Wichtig ist, das Shampoo auf der Kopfhaut und in den Haaren gleichmäßig zu verteilen.

4. Nur einmal waschen

Profis empfehlen, das Haar zweimal hintereinander zu waschen. Warum? Weil bei der ersten Wäsche der gröbste Schmutz ausgewaschen und bei der zweiten das Haar erst richtig "schön" gewaschen wird!

5. Heiß abspülen

Heißes Wasser macht die Haare glanzlos, stumpf und fördert Spliss. Es regt die Talgproduktion an der Kopfhaut an und lässt die Haare schneller nachfetten. Besser: Lauwarm abspülen. Wer mit kaltem Wasser spült, kann sich über extra Glanz erfreuen!
Tipp: Auch der Ton von gefärbten Haaren hält mit kaltem Wasser länger!