Die 4 wichtigsten Glückshormone und wie Sie diese aktivieren

Die 4 wichtigsten Glückshormone und wie Sie diese aktivieren

So regen Sie die Ausschüttung der wichtigsten Glückshormone an.

Serotonin – einfach happy sein

Serotonin ist "das" Glückshormon schlechthin: Es sorgt dafür, dass wir in einem angenehmen, beschwingten Grundzustand sind. Wenn wir zu wenig davon haben – wie etwa häufig im Winter, wenn es draußen kalt und dunkel ist – kann das im Extremfall zu depressiven Verstimmungen oder zu Depressionen führen. Spannend ist, dass Serotonin großteils in unserem Bauchhirn, dem Darm, hergestellt wird.
So braucht der Körper beispielsweise die Aminosäure Tryptophan, um Serotonin produzieren zu können. Und Tryptophan können Sie über die Nahrung aufnehmen, denn es ist unter anderem in Bananen, Lachs, Parmesan, dunkler Schokolade, fettem Fisch wie Lachs oder Makrele sowie in Nüssen enthalten. Entscheidend für ausreichend Serotonin im Körper ist auch ausreichend Sonnenlicht, insbesondere Vitamin D, das der Körper durch die Einwirkung von Sonnenlicht herstellen kann. Nicht umsonst fühlen wir uns in südlichen Ländern oder auch bei schönem Wetter wie von selbst einfach glücklicher!

Dopamin – das Belohnungshormon

Dopamin ist das Hormon, das die Vorfreude aktiviert und die Belohnung auslöst, wenn wir ein Ziel erreicht haben oder eine schöne Überraschung bekommen. Dopamin ist immer mehr oder weniger mit einem Kick verbunden: So stößt der Körper auch jedes Mal Dopamin aus, wenn wir eine WhatsApp-Nachricht bekommen, wenn es ein Match auf Tinder gibt, wenn ein begehrter Mann oder eine ebensolche Frau uns einen Blick zuwirft, wenn wir endlich in die duftende Pizza beißen oder wenn es unseren Lieblingssong im Radio spielt. Auch, wenn wir auf ein Ziel hinarbeiten bzw. dieses erreicht haben und wenn wir Sport betreiben, wird Dopamin im Körper frei. So aufregend glücklich das Dopamin auch machen kann – so kann es auch die Stimmung in den Keller bringen. Wenn wir zu wenig Dopamin ausschütten, fühlen wir uns demotiviert und antriebslos. In diesem Fall hilft es vor allem, Vitamin B 6 und B12 zu sich zu nehmen, damit man wieder in die Gänge kommt!

Oxytocin – das Bindungshormon

Ob beim Kuscheln mit Ihrem Partner, Ihren Kindern oder Ihrem Haustier oder auch beim Orgasmus und vor allem nach dem Sex: Oxytocin ist als Kuschelhormon oder Bindungshormon bekannt, weil es durch Körperkontakt ausgeschüttet wird. Seine ursprüngliche Funktion ist, die Bindung zwischen einem Säugling und der Mutter zu stärken. Wenn der Körper Oxytocin ausschüttet, fühlen wir uns ganz in unserer Liebe und sind obendrein auch super entspannt. Es ist einfach, Oxytocin herzustellen: einfach mehr Zärtlichkeiten mit den Liebsten austauschen und schon erfahren wir Freude durch das Zusammensein.

Endorphine – voll im Flow

Endorphine sind wie ein körpereigenes Schmerzmittel und ermöglichen, dass wir selbst bei größter Anstrengung einen rauschartigen Zustand erleben können. Endorphine machen uns beispielsweise beim Sport, wenn wir verliebt sind oder auch beim Sex happy.