Das hilft gegen Hitze im Auto

Das hilft gegen Hitze im Auto

Damit das Auto an heißen Tagen nicht zur Sauna wird, helfen diese Tipps.

Vor dem Klimatisieren lüften

60 Grad und mehr kann ein Auto im Innenraum haben, wenn es in der prallen Sonne steht. Bevor Sie losfahren und die Klimaanlage auf Vollgas schalten, lassen Sie die gröbste heiße Luft vor dem Losfahren durch offene Türen und Fenster hinaus.

Nicht zu hohe Temperaturunterschiede

Die Klimaanlage ist ein Segen – doch sollte der Temperaturunterschied nicht zu hoch ausfallen. Gerade bei älteren Menschen drohen Kreislaufprobleme. Etwa sechs Grad kühler oder 23-25 Grad im Innenraum werden im Auto empfohlen.

Direkten Luftzug vermeiden

Auch, wenn es verlockend ist: Vermeiden Sie es, den Kopf direkt durch den Luftstrom anzublasen. Sonst drohen Erkältungen!

Auf die Farbe des Autos achten

Wenn Sie ein Auto neu anschaffen, wählen Sie die Farbe nicht nur nach dem persönlichen Geschmack aus. So heizt sich ein schwarzer Wagen schneller auf als ein weißer oder silberner!

Tönungsfolien verwenden

Effektiv zeigen sich getönte Hitzeschutzfolien an den Fenstern. Lassen Sie diese unbedingt von einem Fachmann montieren.

Viel trinken

Bei intensiver Hitze im Auto verliert der Körper noch mehr Flüssigkeit als draußen. Führen Sie ihm diese unbedingt wieder in Form von reinem Wasser zu. Tipp: Im Internet gibt es spezielle Kühlboxen für das Auto zu bestellen. Da schmeckt es gleich noch besser!

Wichtig: Kinder und Tiere sollten absolut nie und auch nicht kurz im parkenden Auto zurückgelassen werden. Es droht sehr akute Lebensgefahr!