Länger jung, länger gesund

Länger jung, länger gesund

Sich mit 50 fitter fühlen als mit 30? Ewige Jugend? Viele Versprechen der Anti-Aging-Medizin wurden mittlerweile als utopisch entlarvt. Immer mehr an Bedeutung gewinnt hingegen die Präventivmedizin. Ihr Ziel: den Körper möglichst lange fit und gesund zu erhalten – und so das biologische Alter herabzusetzen. Diese Lebensmittel helfen wirklich!

Zitrusfrüchte

Enthalten viel Vitamin C. Dieses Vitamin bremst freie Radikale und schützt so die Zellen. Tipp: Schon morgens frisch gepressten Orangensaft trinken!

Öle

Pflanzenöle haben einen sehr hohen Gehalt an Vitamin E (schützt die Zellwände und das Herz). Daher öfter Soja-, Raps-, Sonnenblumen- oder Weizenkeimöl verwenden!

Rotwein und Kakao

Diese beiden Lebensmittel enthalten den Radikalfänger Polyphenol und dürfen deswegen gerne – in Maßen – genossen werden. Als Faustregel gilt: Nicht mehr als 0,2 Liter Rotwein am Tag. Je höher der Kakaoanteil der Schokolade (70 % und mehr), desto besser!

Entzündungshemmer

Ab 30 nehmen Entzündungsprozesse im Körper zu. Omega-3-Fettsäuren sind natürliche Entzündungshemmer. Sie finden sich in Fisch, Lein-, Raps- und Sojaöl. Auch Knoblauch und Ingwer beugen Entzündungen vor.

Grünes Gemüse

Spinat, Kohl oder Brokkoli haben eine hohe Schutzwirkung gegen freie Radikale. Für manche grenzt ihre Effektivität schon fast an Medizin. Daher: Regelmäßig in den Speiseplan einbauen!

Tomaten und Karotten

Beide Gemüsesorten enthalten Carotinoide. Sie wirken der Hautalterung entgegen und haben sogar Sonnenschutzqualitäten. Wer regelmäßig Tomaten und Karotten isst, baut dadurch einen natürlichen Lichtschutzfaktor (LSF 4) auf. Und auch der Hautton wird dadurch frischer ...

Noch mehr Tipps und Tricks, wie Sie langsamer altern, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von Lust aufs LEBEN (April Ausgabe 2017).