Lebensmittel für einen besseren Schlaf
Wenn Sie das am Abend essen, fördern Sie die Produktion jener Hormone, die für einen guten Schlaf wichtig sind.
Nach 18 Uhr sollten wir nichts mehr essen? Das stimmt nicht ganz. Einige Lebensmittel können sich sogar förderlich auf den Schlaf auswirken.
Von schweren Lebensmitteln sollten wir Abstand nehmen, wenn wir gut schlafen wollen. Andere Nahrungsmittel hingegen wirken sich besonders gut auf unsere Schlafqualität aus: Zum Beispiel Kiwi, Walnüsse, Kirschen, Lachs und Paranüsse. Warum? Weil sie die Produktion des Schlafhormons Melatonin fördern.