Lebensmittel, die Schmerzen lindern

Lebensmittel, die Schmerzen lindern

Wer Entzündungen und Schmerzen bekämpfen möchte, muss nicht unbedingt zu Pillen greifen.

Kirschen, Papaya und Brokkoli sind nur einige von vielen Lebensmitteln, welche die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.

Hauptursachen für chronische Schmerzen sind Entzündungen im Körper, die meist Muskel- und Gewebeschmerzen sowie oft auch Müdigkeit und Schlafstörungen nach sich ziehen. Ursache für diese Entzündungen sind häufig Infektionen aber auch Stress und schlechte Ernährungsgewohnheiten. Zu viel Zucker, Alkohol, Gluten und ein Übermaß an Omega-6-Fettsäuren können zu chronisch entzündlichen Prozessen führen.
Wer nicht gleich zur Chemiekeule greifen will, kann vorsorglich oder begleitend Nahrungsmittel zu sich nehmen, die entzündungshemmend wirken, Schmerzsignale blockieren und im Gehirn die Freisetzung verschiedener Chemikalien anregen, die wieder ein gutes Gefühl herstellen.
Welche Lebensmittel diese Kräfte freisetzen, erfahren Sie im Video:

Bei Schmerzen muss man nicht automatisch zu Tabletten greifen. Es gibt viele Lebensmittel, die Entzündungen vorbeugen, mindern oder sogar heilen können.