Mini-Fastenkur für daheim
Die Ursache vieler gesundheitlicher Probleme kann im Darm liegen.
Immer müde? Kopfweh? Oder Gelenkschmerzen? Die moderne F.-X.- Mayr-Medizin weiß: Dahinter können Probleme mit dem Darm stecken. Hier: Ihre Mini-Fastenkur für daheim.
Sie können die Kur bis zu sieben Tage lang machen – aber schon ein einzelner Entlastungstag bringt viel. So geht’s: Jeden Morgen 1 TL Bittersalz in ¼ l warmem Wasser auflösen und trinken. Warten Sie etwa 45 Minuten bis zum Frühstück. Auf den Tag verteilt trinken Sie zwei bis drei Liter Kräutertee (Melisse, Schafgarbe, Zinnkraut, Lindenblüte) oder Mineralwasser mit wenig Kohlensäure.
DIE MAHLZEITEN
Sie essen nur leicht verdauliche Speisen.
MORGENS
1 Kursemmel (2 bis 3 Tage alt) mit etwas Butter und Topfen. Auch magerer Käse oder ein weichgekochtes Ei sind erlaubt.
MITTAGS
Bereiten Sie eine Mahlzeit aus gedünstetem Gemüse (Karotten, Zucchini, Brokkoli, Fenchel), Kartoffeln und magerem gedünstetem beziehungsweise gegrilltem Fisch oder Fleisch (Kalb, Huhn, Rind) zu. Statt Kartoffeln können Sie auch ungeschälten Reis, Hirse oder Buchweizen nehmen. Als Fett verwenden Sie Pflanzenöle wie Distelöl. Zum Salzen nehmen Sie am besten Meersalz.
ABENDS
Auf das Abendessen verzichten Sie am besten ganz; Sie trinken nur zwei Tassen Kräutertee, dem Sie einen Teelöffel Honig und etwas Zitronensaft hinzufügen.
VERHALTENSREGELN
1) Kauen Sie jeden Bissen etwa 40 Mal (anfangs mitzählen)!
2) Hören Sie auf zu essen, sobald eine leichte Sättigung eintritt.
3) Nehmen Sie jede Mahlzeit gepflegt am Tisch ein, auch die Abendmahlzeit (Tee).
4) Gut sind Bewegung an der frischen Luft, Trockenbürsten und viel Ruhe.