Neue Info-App zu schweren Krankheiten

Täglich aktuelle Studienergebnisse zu schweren Krankheiten auf dem Handy lesen – ein neues Startup macht es möglich.
Überall können sich Patienten und Angehörige mit der neuen Wissenschafts-App jetzt über den neuesten Stand der Therapie und den wissenschaftlichen Fortschritt bei 21 schweren Krankheiten informieren. Die WissenschaftlerInnen des Startups recherchieren nicht nur weltweit in medizinischen Datenbanken nach neuen Studien, sondern werten auch die neusten Nachrichten über Forschungsergebnisse von wissenschaftlichen Instituten und forschenden Universitätskliniken aus.
Ob im Krankenhaus, beim Arzt oder zu Hause, überall können sich Patienten und Angehörige mit der neuen Wissenschafts-App jetzt stets über den neuesten Stand der Therapie und den wissenschaftlichen Fortschritt bei ausgewählten Krankheiten informieren.
Die WissenschaftlerInnen des Startups recherchieren nicht nur weltweit in medizinischen Datenbanken nach neuen Studien – zu bisher 21 Krankheiten – sondern werten auch die neusten Nachrichten über Forschungsergebnisse von wissenschaftlichen Instituten und forschenden Universitätskliniken aus.
Kostenloses Wissen für alle
Dieses Wissen, das bisher ausschließlich Ärzten und Wissenschaftlern zugänglich war, steht mit der neuen App jetzt kostenlos auch Patienten und Angehörigen verständlich und als deutschsprachige Zusammenfassungen zur Verfügung.
Alle angemeldeten App-Nutzer erhalten zusätzlich per E-Mail eine wöchentliche Zusammenfassung der wichtigsten Forschungsergebnisse der vergangenen Tage.