Die besten Rezepte gegen Schmerzen bei feucht-kaltem Winterwetter
Kaltes Wetter verstärkt Beschwerden oft. Zwei Expertinnen der Orthopädie Simmering in Wien verraten, was hilft.
Nur den wenigsten Menschen wird bei winterlichem Wetter warm ums Herz: Bei Rheuma oder Arthrose-Patienten verursacht Kälte sogar Schmerzen. Dennoch ist Schonung durch einen Sitzstreik am Sofa die schlechteste Medizin!
Winterkrankheit Zervikal-Syndrom
„Im Winter kommen sehr viele Patienten in die Ordination. Sogar jene, die im Sommer fast beschwerdefrei sind, bemerken den plötzlichen Wetterumschwung deutlich“, erklärt Stephanie Arbes-Kohlert, Orthopädin, Traumatologin und Gründerin der Orthopädie Simmering. „Neben Gelenksschmerzen sind im Winter auch Schmerzen im Halswirbelsäulenbereich häufig. Wir sind oft mit dem sogenannten Zervikal-Syndrom konfrontiert, also Hals- und Nacken Schmerzen. Es entsteht, weil bei Kälte die Schultern zusammengezogen werden und die Patienten dadurch nicht mehr entspannt gehen oder stehen können.“
Im Notstrom-Modus…

Stephanie Arbes-Kohlert & Ulrike Mühlhofer
Ebenfalls nicht ideal in puncto Schmerzen: Durch das kalte Wetter kommt es zur Anspannung in der Muskulatur, dadurch steigt der Druck auf Gelenke und die Durchblutung verschlechtert sich. Denn der Körper stellt sozusagen auf Notstrom um: Nur die überlebenswichtigen Organe wie das Gehirn werden vorranging mit Blut versorgt.
Erst danach kommt die Peripherie dran, also Arme und Beine mit den Gelenken sowie die Muskeln. Auch die Psychologie spielt in puncto persönliches Schmerzempfinden eine große Rolle: Denn kaltes und nasses Grau führt bei den meisten Menschen zu einer schlechteren Stimmung. Dadurch nehmen Depressionen zu – und Schmerzen werden viel stärker wahrgenommen.
Warmduscher ziehen sich jetzt warm an…
Gegen den Kälteschmerz hilft vor allem eins: den Körper und die Gelenke möglichst warmhalten, auch mit wärmenden Bädern bzw. Duschen. Und dann nichts wie raus! Zur Pflicht-Ausstattung gehören Handschuhe, ein Schal, Strumpfhosen bzw. lange Unterhosen sowie einer dicker Mantel. Denn wer sich bei Schmerzen im Winter nicht bewegt, tut seinen Gelenken nichts Gutes. Ulrike Mühlhofer, Orthopädin und Gründerin der Orthopädie Simmering: „Bei Schonung produzieren unsere Gelenke weniger Gelenksflüssigkeit. Dadurch verschlimmert sich der Schmerz, weil das Gelenk nicht mehr geschmiert wird.“
Deshalb: Auch bei nasskaltem Wetter nichts wie raus an die frische Luft und Ausdauersport betreiben, zum Beispiel Nordic Walking. Das allerbeste Rezept gegen Kälte-Schmerzen wie den Winter-Blues…