10 hilfreiche Tipps für gesunden Schlaf
Etwa zwei Millionen Österreicherinnen und Österreicher schlafen schlecht. Diese Strategien helfen.
1. Licht aus
Das bläuliche Licht von Fernsehen, Computern, Smartphones und LED-Lichtern unterdrückt die Produktion des Schlafhormons Melatonin, wodurch sich das Einschlafen verzögert. Deshalb gilt: Eine Stunde vor dem Zu-Bett-Gehen TV & Co. ausmachen!
2. Tanken Sie Licht am Tag
Wenn Sie tagsüber selten raus kommen, dann besorgen Sie sich eine Lichttherapie-Lampe. Diese hat mindestens 10.000 Lux. Achten Sie auf Ihren Lichtkonsum und gehen Sie viel an die frische Luft. So können Sie Stress entgegenwirken und für einen guten Schlaf sorgen. Eine zu späte Melatonin-Ausschüttung verhindert den zeitgerechten Abbau und wir fühlen uns müde und schlapp in der Früh. Der Melatonin-Überschuss im Gehirn und Körper macht uns auch depressiv und ängstlich.
3. Erst schlafen gehen, wenn die Müdigkeit kommt
Besser noch ein Buch lesen, oder gute Entspannungs-Musik hören – das ist förderlich für einen guten Schlaf!
4. Warme Füße
Mit kalten Füßen ist Einschlafen schwer. Was hilft: warme Socken anziehen oder mit einer Wärmflasche ins Bett. Schafft wohlige Geborgenheit.
5. Power Napping
Ein mittägliches Nickerchen, genannt „Power Napping“, wirkt bei 70 Prozent aller Menschen auch schon ohne vorheriges Schlafdefizit erfrischend und stärkt Körper und Geist am Nachmittag.
6. Gedankenkarussell stoppen – Tagebuch schreiben!
Sind es wirklich immer wichtige Gedanken, die Sie vom Einschlafen abhalten? Lassen sich nicht manche davon auf Morgen verschieben? Wenn es tatsächlich wichtige Ideen sind, die im Gehirn herumschwirren, dann schreiben Sie diese auf! Motto: Am Papier – aus dem Kopf!
7. Paradoxe Intention
Sollten Sie in der Nacht nach einer Tiefschlafphase aufwachen und nicht wissen, wie sie wieder einschlafen können, dann probieren sie folgendes: Bleiben Sie mit offenen Augen im Bett liegen, und versuchen Sie absichtlich wach zu bleiben. Das nennt sich „paradoxe Intention”, eine Methode, aus der Psychotherapie. Wenn wir uns auf das konzentrieren, was wir eigentlich nicht wollen, reduzieren wir die Angst und es tritt interessanter Weise genau das Gegenteil ein. Probieren Sie es aus!
8. Schlaf-Pause positiv nutzen!
Anstatt sich im Bett herumzuwälzen, nutzen Sie doch die Zeit! Vor allem spirituelle Menschen tun dies ganz bewusst, reflektieren in dieser Phase ihr Leben, üben sich in Demut und Dankbarkeit. Aber man kann auch Lesen, Kreuzworträtsel lösen oder sie machen mit ihrem Partner Sex. Irgendwann kommt dann der Moment zum Weiterschlafen.
9. Licht aus
Besser schlafen – mehr erreichen: ideal für alle, die aufgrund von zu viel Stres schlecht schlafen ist dieses eBook von Hans P. Vriens und Dr. Susanne Wechselbaum für Snooze, das Sie hier um € 9,90 kaufen können.
10. Gute-Nacht-Drink
Snoooze enthält natürliche Kräuter (wie Passionsblume, Zitronenmelisse, Baldrian, Lindenblüte und Kalifornischen Mohn), die in ihrer Kombination eine perfekte Ein- und Durchschlafhilfe bieten.
Noch mehr Tipps und Informationen rund um das Thema gut Schlafen lesen Sie in der Dezember-Ausgabe des Lust aufs LEBEN-Magazins!