Urban Gardening für die Hausapotheke

Mit einfachen Tipps können Sie Heilkräuter auf Balkon, Terrasse oder auf der Fensterbank pflanzen.

Pflanzen wie Gänseblümchen, Kresse, Brennessel oder andere können auf einfachem Weg zu wohltuenden Heilmitteln verarbeitet werden. Und: Sie können direkt zuhause gepflanzt werden. Viele dieser Nutz- und Heilpflanzen haben seit Jahrhunderten ihren Platz in der Hausapotheke.
Wie Sie Heilmittel zuhause selbst anbauen und verwenden, verrät Eva Fauma in ihrem neuen Buch "Hausmittel aus Kräutertopf und Garten – Heilpflanzen einfach selbst anbauen" (maudrich, € 18,--).
Sie erfahren, wie Sie mit frischen Kräutern eine Gesichtsmaske für reife Haut zubereiten, wie Sie mit einem Hauttee Ihren Teint verschönern oder ein Massageöl anmischen oder Erkältungen lindern und vieles mehr.
Rezept: Löwenzahnhonig bei Husten
Zum Beispiel diesen Löwenzahnhonig bei Husten: 100g Löwenzahnblüten und 50g Spitzwegerich in 500ml leicht köchelndem Wasser eine Stunde ziehen lassen. Dann abseihen, die Blüten gut ausdrücken und herausnehmen. Den Auszug nochmals kurz aufkochen, 1 kg Zucker und den Saft einer Zitrone einrühren und alles zusammen so lange erhitzen, bis der Saft dick und sirupartig ist.