Macht uns der ständige Wetterwechsel krank?
Bei jedem Wetter: Raus ins Freie!
Mal Regen, mal Sonne, mal kalt, dann plötzlich warm: Temperaturschwankungen machen dem Körper zu schaffen. Mit diesen sechs Tipps können Sie sich helfen!
1. Wann immer es geht: Raus an die frische Luft, und zwar bei jedem Wetter.
2. Besonders gut ist Ausdauertraining: Gehen Sie Walken, Joggen, Rad fahren oder Spazieren. Sie trainieren damit Ihr Immunsystem und helfen dem Körper, sich an wechselnde Wetterlagen anzupassen.
3. Insbesondere wer unter Wetterfühligkeit leidet, sollte auf einen regelmäßigen Rhythmus achten sowie auf einen harmonischen Wechsel zwischen Ruhe und Aktivität.
4. Meiden Sie Nikotin und Alkohol (nicht mehr als ein Glas Wein oder Bier pro Tag): diese Genussgifte können Beschwerden wie Müdigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen oder Stimmungsschwankungen verstärken.
5. Vermeiden Sie unnötigen Stress und achten Sie auf ausreichend Schlaf. Das ist zugleich die Basis für ein widerstandsfähiges Immunsystem.
5. Zwischen den Mahlzeiten: viel (Wasser, Tee) trinken!
6. Perfektes Gefäßtraining: Starten Sie mit heiß-kalten Wechselduschen in den Tag. Abends tut ein Saunagang gut.