Yoga: Liegestütz-Twist für Selbstvertrauen und Zuversicht
Yoga-Bloggerin Julia Hofgartner zeigt eine Übung für ein starkes Selbstbewusstsein.
So funktioniert die Übung:
• Mit einer Ausatmung ziehen Sie das rechte Knie in Richtung des gegenüberliegenden linken Ellbogens.
• Mit der Einatmung schieben Sie sich zurück in den dreibeinigen Hund.
• Wiederholen Sie 3-mal. Beim letzten Mal verweilen Sie für zwei volle Atemzüge im Liegestütz-Twist,
bevor Sieden Fuß mit einer Ausatmung zwischen den Händen abstellen.
Ausführung:
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände unter Ihren Schultern und Ihre Finger gespreizt sind. Ziehen Sie den Nabel fest Richtung Wirbelsäule und aktivieren Sie so Ihren Core.
Der Bauch als Sitz unseres Solarplexus-Chakra: Wenn Sie mit Yoga noch nicht so vertraut sind, fragen Sie sich wahrscheinlich, was ein Chakra ist. »Chakra« bedeutet »Rad«. Es steht für kreisförmige Energiebewegungen oder Energiewirbel. Wenn man im Yoga von Chakren spricht, meint
man Energiezentren im Körper. Davon gibt es insgesamt sieben. Jedes Chakra hat seinen eigenen Qualitäten und Bedeutungen.
Eines davon, genauer gesagt das dritte Chakra, ist unser Solarplexusoder Manipura-Chakra, das seinen Sitz im Oberbauch hat. Das ihm zugeordnete Element ist Feuer und seine Farbe Gelb. Themen des Solarplexus- Chakras sind: Persönlichkeit, Selbstsicherheit, Wille, Macht, Kontrolle und das Unterbewusstsein.
Bedeutung und Aufgabe des Solarplexus-Chakras:
• Im Solarplexus-Chakra sitzt die persönliche Macht und Kraft, auch bekannt als Ego. Im besten Fall drückt sich das als Selbstbewusstsein, Klarheit und Integrität aus. Aber auch Schattenseiten wie Wut und Dominanz stehen mit dem Chakra in Zusammenhang.
• Das Solarplexus-Chakra ist mit unseren Verdauungsorganen verbunden, wo auch Erfahrungen und komplexe Emotionen verdaut werden.
• Hier liegt der Drang versteckt, unsere Ideen in die Welt zu tragen und Träume zu verwirklichen. Im Solarplexus-Chakra liegt die Kraft für Veränderung und Disziplin. Geöffnetes Solarplexus-Chakra: Ein Mensch mit geöffnetem Solarplexus-Chakra kann seine Ziele verwirklichen. Ihm gelingt eine harmonische Verbindung zwischen Intellekt und Emotionen. Er hat ein Gefühl von tiefer Sicherheit, ist entscheidungsfähig und auch in Stresssituationen konzentriert und ruhig.
Gestörtes Solarplexus-Chakra:
Überforderung, Willensschwäche, Verzweiflung, Angst und Wut sind Zeichen für eine Störung des Solarplexus-Chakras. Erlebnisse und Gefühle können nicht auf gesunde Art und Weise verdaut werden. Der Ausdruck von Emotionen wird unterdrückt und zu rationalisieren versucht.
Tipps, um ein ausgeglichenes Solarplexus-Chakra zu bekommen:
• Umgeben Sie sich nicht mit Menschen, die deine Ängste schüren.
• Genießen Sie die Reise und versuchen Sie nichts zu erzwingen.
• Bleiben Sie fokussiert und geben Sie alles, um Ihre Ziele zu erreichen.

Aus dem Buch:
"Lebe deine Träume und finde deinen Weg mit 8 Vinyasa Yoga Flows", Julia Hofgartner, Trias Verlag € 20,--. Mehr über das Buch lesen Sie hier: Mit Yoga zu sich selbst finden.