Achtung: Daran erkennen Sie, dass Sie zu viel Salz essen
So gut wie alle von uns essen zu viel Salz. An diesen Symptomen merken Sie, dass Sie das Gewürz vermehrt ersetzen sollten.
So gut wie alle von uns essen zu viel Salz. Die kürzlich veröffentlichte Studie der Harvard School of Public Health zeigt, dass rund 99,2 Prozent der Weltbevölkerung mehr als die empfohlene Tagesmenge an Kochsalz zu sich nehmen.
Salzkonsum überdenken
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt hingegen, täglich nicht mehr als rund zwei Gramm zu konsumieren. Ab einer höheren Tagesdosis ist Salz schädlich für die Gesundheit. Weltweit nehmen die Menschen im Schnitt allerdings 3,95 Gramm Salz über die Nahrung auf – das ist fast doppelt so viel wie empfohlen.
Die Forscher schließen daraus, dass der hohe Salzkonsum zu geschätzten 1,65 Millionen Todesfällen weltweit führt. Viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehen oft auf einen erhöhten Salzkonsum zurück.
Essen Sie zu viel Salz?
An diesen Anzeichen können Sie erkennen, ob auch Sie zu viel des weißen Geschmacksgebers zu sich nehmen:
Aufgeblähter Bauch
Der Überschuss an Natrium bindet das Wasser und verursacht Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe – vor allem im Bauch. Auch aufgequollene Finger sind oft ein Zeichen von salzbedingten Wassereinlagerungen.
Permanentes Durstgefühl
Wer immer wieder durstig ist, obwohl er laufend Flüssigkeit zu sich nimmt, hat womöglich zu viel Salz gegessen.
Sie essen viele Fertigprodukte
Fertigprodukte und verarbeitete Lebensmittel enthalten immer überdurchschnittlich viel Salz. Das Problem ist: Salz macht süchtig – wer laufend viel davon zu sich nimmt, merkt es gar nicht mehr und braucht immer mehr, damit das Essen wieder schmeckt.