Besser als ihr Ruf: Diese Lebensmittel sind gesund!
Von diesen Lebensmitteln und Getränken dürfen wir ruhig ein wenig mehr zu uns nehmen.
Manche Lebensmittel sind als ungesund verrufen, obwohl das gar nicht stimmt. Popcorn zum Beispiel wird aus Mais gewonnen und punktet mit wenig Fett und wenigen Kalorien. Damit ist Popcorn, sofern es mit wenig Salz und ohne Zucker zubereitet wurde, durchaus ein gesunder Snack. Auch Kaffee war früher als schädlich bekannt – heute ist das längst überholt. Mehrere Studien zeigen, dass sich regelmäßiger Kaffeegenuss positiv auf den Körper auswirkt – und für Anti-Aging-Effekte sorgt.
Eier waren früher ebenso als ungesund verschrien: So hieß es, dass wir pro Woche nicht mehr als Ei essen sollten, um den Cholesterinspiegel nicht zu erhöhen. Heute ist das überholt: Unter anderem fanden Forscher der Universität Peking in einer Studie heraus, dass der Genuss von mindestens fünf Eiern pro Woche das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sogar um 18 Prozent senke! Basis für diese Studie war eine Testpersonengruppe von rund 500.000 Erwachsenen.
Ein ähnlich schlechtes Image ist den Kartoffeln zugeschrieben – gerade unter jenen, die abnehmen wollen. Kartoffeln würden dick machen und müssten daher von den Tellern verschwinden, heißt es immer wieder. Doch das Gegenteil ist der Fall: 100 Gramm Kartoffeln bringen es gerade einmal auf 70 Kalorien. Dazu machen Kartoffeln lange satt und sind voll mit Vitamin C sowie Spurenelementen wie Kalzium, Kalium, Phosphor, Eisen und Magnesium.
Übrigens: Süßkartoffeln sind besonders lecker und gesund! Aus diesen 10 Gründen sollten wir sie öfter essen.
Darüber hinaus ist Erdnussbutter – trotz ihres hohen Fettgehalts – ebenso ein guter Schutz vor Herzerkrankungen:
Es gibt Lebensmittel, die werden einfach so verteufelt. Und das obwohl sie alles andere als ungesund sind.