Bio-Lebensmittel vom Fahrrad

Bio-Lebensmittel vom Fahrrad

markta schickt die erste mobile Abholstelle für regionale Lebensmittel in Wien auf die Straße.

Das Lastenfahrrad "Tractor" des "digitalen Bauernmarktes" markta.at ist die erste mobile Abholstelle für regionale, biologische Lebensmittel in Wien. Der Wocheneinkauf kann somit zur Abholstelle bestellt und dann 24 Stunden lang abgeholt werden. Die Abholungen sind somit nicht mehr durch Öffnungszeiten begrenzt.
Die regionalen, biologischen Lebensmittel aus Kleinproduktion und von Bauernhöfen, die größtenteils aus einem Umkreis von weniger als 100 km rund um Wien bezogen werden.
Gründerin Theresa Imre erklärt dazu: “Wir möchten es den StadtbewohnerInnen erleichtern, hochwertige Lebensmittel aus regionaler Kleinproduktion zu beziehen. Gleichzeitig unterstützen wir mit unserem Shop-Konzept KleinproduzentInnen dabei, sich gegen die globale Konkurrenz und große Supermarktketten zu behaupten. Mit den gesammelten Vorbestellungen setzen wir außerdem ein ökologisches Zeichen, da wir so einzelne Lieferwege sparen und damit die Umwelt schonen können.”

Start mit vier Abholstellen in Wien

An diesem Projekt arbeitet markta gemeinsam mit Nuki Smart Home Solutions, MCS Bike Maderna und dem weXelerate.

„markta verbindet die kleinstrukturierte Landwirtschaft, Familienbetriebe, Startups und Konsumenten mit einer ansprechenden Plattform, die den Zeitgeist trifft. Mit der zentral gelegenen Abholstelle bei weXelerate werden neugedachte Mobilität, urbane Logistik und die Versorgung unserer Mieter und Mitarbeiter mit regionalem Essen Realität“, sagt Awi Lifshitz, Geschäftsführer von weXelerate.
markta startet ab sofort mit vier Abholstellen: im 21. Bezirk, Floridsdorf in der ehem. Traktorfabrik; in der Währingerstraße im 18.; im 4. am Naschmarkt und im weXelerate im 2. ist eine 24 Stunden Abholstelle. Jetzt können Sie unter www.markta.at bestellen!