Buchweizen-Auflauf mit Kürbis
Vegetarisch, nährstoffreich und gut ist dieses Sirtfood zum Abnehmen ohne Hunger!
Zutaten:
80 g Buchweizen
350 g Hokkaido-Kürbisfruchtfleisch (1⁄2 Hokkaido-Kürbis)
2 Knoblauchzehen
1 EL Öl
120 g Kirschtomaten
60 g Parmesan
Salz, schwarzer Pfeffer
1 Bund Petersilie
3 EL Zitronensaft
Zubereitung:
1. Den Buchweizen mit 160 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Dann bei sehr kleiner Hitze zugedeckt ca. 18 Min. garen.
2. Inzwischen das Kürbisfruchtfleisch in 5 mm große Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kürbiswürfel darin bei mittlerer bis großer Hitze ca. 12 Min. anbraten. Den Knoblauch unterrühren.
3. Währenddessen den Backofen auf 180° vorheizen. Tomaten waschen, Parmesan fein reiben. Den gegarten Buchweizen zum Kürbis in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die BuchweizenKürbisMasse in eine Auflaufform füllen, die Tomaten darauf verteilen und mit dem Parmesan bestreuen. Den Auflauf im Ofen (Mitte) ca. 20 Min. backen.
4. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit Zitronensaft beträufeln, mit Petersilie bestreuen und servieren.
Aus dem Buch:

"Schlank mit Sirtfood", Bernd Kleine-Gunk, Lena Merz, GU Verlag, € 11,--
Sicher und langfristig abnehmen – das Geheimnis lautet »Sirtfoods«! Dahinter verbergen sich Lebensmittel, die Schutzenzyme im Körper aktivieren und so den Stoffwechsel anregen und helfen, Muskelmasse aufzubauen. Prof. Dr. med. Kleine-Gunk ist Experte auf dem Gebiet der Anti-Aging-Medizin und stellt die wirksamsten Sirtfoods vor. Kalorienreduzierte Kost, regelmäßige Essenspausen und dazu die geballte Kraft der Wirkstoffe aus Soja, Heidelbeeren, grünem Tee & Co. zu jeder Mahlzeit – so nehmen auch Sie schonend und nachhaltig ab. Dank der ausgewogenen und leckeren Rezepte von Ernährungsberaterin Lena Merz fällt der Einstieg leicht und der Erfolg stellt sich bald von selbst ein. Vertrauen auch Sie der Kraft der Sirtfoods!