Bio-Cola selber machen
Cola aus dem Supermarkt enthält zu viele ungesunde Stoffe? Machen Sie die Limo einfach selbst – mit diesem gesunden Kraut!
Colakraut heißt die Geheimzutat für die braune Limo, die Sie im Garten oder am Balkon anpflanzen können und auch unter "Eberraute" bekannt ist. Um Ihr eigenes Biocola mit weniger Zucker und ganz ohne Farbstoffe herzustellen, müssen Sie lediglich einen Sirup aus dem Gewächs ansetzen, und schon überraschen Sie Ihre Kinder und Ihre Gäste mit einer leckeren Alternative zur sprudelnden Chemiebombe aus der Flasche.
Folgende Zutaten brauchen Sie für 1 Liter selbstgemachtes Cola:
8 TL Blätter Cola-Kraut
2 Biozitronen
1/2 kg Zucker oder Honig
1 Liter Wasser
Mineralwasser oder Soda zum Aufgießen
So geht's:
Die Zitronen in Scheiben schneiden und das Colakraut hacken, beides in eine Schüssel geben. Das Wasser mit dem Zucker in einem großen Topf am Herd aufkochen. Dann das Zuckerwasser über die Zitronen mit dem Colakraut gießen und abdecken. Im Kühlschrank mindestens 3 Tage lang ziehen lassen. Anschließend den Sirup durch ein Sieb gießen und nochmals aufkochen lassen. In sterilisierte Flaschen abfüllen und luftdicht verschließen.
Jetzt können Sie den Sirup mit kühlem Mineralwasser aufgießen und in Gläsern servieren. Fertig ist das selbstgemachte Biocola!
Extratipp: Wer die braune Farbe intensivieren will, hält es wie diese Bloggerin (www.kochmaedchen.de): Einfach den Zucker vor dem Aufkochen karamellisieren, schon wird Ihr Cola noch dunkler! Zu ihrem ganzen Rezept geht es hier: