Erfrischung, bitte schnell!

Erfrischung, bitte schnell!

Unser Körper besteht zu mehr als die Hälfte aus Wasser. Es ist wesentlicher Bestandteil unserer Zellen, löst und transportiert lebenswichtige Nährstoffe. Vor allem bei heißen Temperaturen ist Trinken essenziell: Denn der Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen muss ausgeglichen werden. Um den Kreislauf stabil zu halten, sollte man im Sommer bis zu 3 Liter pro Tag trinken. Leider greifen viele schnell zu Eistee, Pfirsich-Spritzer oder Bier. Doch Zucker, Koffein und Alkohol verursachen ein noch intensiveres Durstgefühl. Daher gilt: Trinken Sie viel, aber setzen Sie auf gesunde Durstlöscher!

1. Wasser – der gesündeste Durstlöscher
Kostet wenig, hat keine Kalorien – Wasser ist der Klassiker unter den natürlichen Erfrischungen. Wer Mineralwasser bevorzugt, führt dem Körper zudem gelöste Mineralien (Magnesium, Kalzium, Natrium und Eisen) zu. Vitaminreich und geschmackvoller wird Wasser durch ein bisschen frischen Zitronen- oder Limettensaft. Das enthaltene Vitamin C ist ein wichtiges Antioxidationsmittel, entgiftet und verbessert die Calcium- und Eisenaufnahme.

Wasser gilt als gesündester Durstlöscher

2. Molke – wenig Kalorien, viele Nährstoffe
Das kalorienarme, erfrischende Milchgetränk ist ein Allrounder: Molke enthält kaum Fett, dafür umso mehr gesunde Nährstoffe aus der Milch. Vor allem Sportler sollten Molke bevorzugen, da die enthaltenen Proteine beim Muskelaufbau helfen. Calcium sorgt für starke Knochen, Kalium reguliert mitunter den Wassergehalt des Körpers. Jod gilt als wichtiges Spurenelement und hat eine zentrale Bedeutung für die Funktionsfähigkeit des Stoffwechsels. Frucht-Molke enthält oft viel Zucker und Zusatzstoffe – trinken Sie daher reine Molke oder mixen Sie frische Früchte dazu!


3. Tee – gekühlt, ungezuckert und erfrischend
Eistee muss nicht immer gezuckert sein! Gießen Sie frische Minz- oder Grüntee-Blätter mit 1 Liter Wasser auf und lassen sie den Tee einige Stunden im Kühlschrank stehen. Minze kühlt den Körper und das in Tee enthaltene Teein wirkt an anstrengenden Sommer-Tagen als sanfter Muntermacher. Gekühlte Früchtee-Tees (Sanddorn-, Waldbeer- oder Hagebutten-Tee) liefern zudem Vitamin C.

Gekühlter Tee macht munter und erfrischt


4. Gespritzte Obstsäfte – erfrischende Vitaminbomben
Fertig gekaufte Fruchtsäfte enthalten mehr Zucker als man denkt – setzen Sie daher auf selbstgemachte Obstsäfte und verdünnen Sie diese mit Wasser. Sehr erfrischend ist naturtrüber Apfelsaft mit Mineralwasser, in einer Mischung 50:50. Mineralwasser hilft, die Mineralstoffe aus dem Apfelsaft schneller in den Organismus aufzunehmen und zu verarbeiten. Auch gespritzter Orangen- oder Trauben-Saft sind hervorragende Durstlöscher und liefern viel Vitamin C.


5. Bunte Gemüsesäfte– machen munter und erfrischen
Gemüsesäfte enthalten von Natur aus kaum Zucker, wirken basisch und helfen, Säuren (durch zu viel Kaffee- und Alkohol-Konsum) abzubauen. Zudem liefern Sie Vitamine und Mineralstoffe, die vor allem bei heißen Temperaturen benötigt werden. Ein optimaler Durstlöscher für heiße Tage ist Rote-Rüben- Saft mit Mineralwasser (Verhältnis 50:50). Auch Sauerkraut-, Karotten- und Tomatensaft gespritzt sind perfekt.

Ob grün, orange oder rot - Obst- und Gemüsesäfte stecken voller Vitamine und sind schnelle Durstlöscher