5 Fakten über Erdbeeren
Die roten Superfrüchtchen haben es in sich: Hier sind 5 Fakten über Erdbeeren, die Sie überraschen werden.
1. Erdbeeren bestehen fast nur aus Wasser
Ganze 90 Prozent beträgt der Wasseranteil der köstlichen Früchte. Damit haben 100 Gramm nur 30 Kalorien – eine ganze Tasse Erdbeeren bringt es also gerade einmal auf 150 Kalorien!
2. Sie ist eigentlich eine Nuss
Aus botanischer Sicht zählt die Erdbeere tatsächlich zu den Nüssen – auch Scheinfrüchte oder Sammelnussfrüchte genannt. Die eigentlichen Früchte sind nämlich die kleinen gelben Samen auf der Oberfläche der Erdbeere. Der ursprüngliche Name der Erdbeere lautet übrigens "Ananas-Erdbeere".
3. Erdbeeren haben mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte
Wer hätte das gedacht? Beim Vitamin C-Gehalt übertreffen unsere Lieblingsfrüchte sogar Zitronen und Orangen. 200 Gramm Erdbeeren – also nicht einmal eine halbe Tasse – deckt bereits den Tagesbedarf eines Erwachsenen.
4. Sie ist reich an Folsäure
Wer schwanger ist, sollte ganz besonders viele Erdbeeren essen. In der Schwangerschaft ist der Bedarf an Folsäure nämlich besonders groß. Weiters sind in Erdbeeren viele andere Mineralstoffe enthalten – darunter Kalzium, Eisen, Kalium, Zink und Kupfer. Außerdem punkten Erdbeeren mit Salicylsäure, die Gicht und Rheuma lindert sowie Phenolsäuren zur Prävention von Arteriosklerose.
5. Erdbeeren steigern die Lust
Erdbeeren sind wahre Liebesfrüchte. Für die aphrodisierende Wirkung ist das Zink verantwortlich: Es ist eines der wichtigsten Mineralstoffe für die Produktion des Lusthormons Testosteron.