Fett verbrennen mit Yoga

Übung: Der Rockstar

Übung: Der Rockstar

Abspecken mit Asanas? Das klappt tatsächlich. Yoga regt unseren Stoffwechsel an und stimuliert unsere Hormondrüsen.

Kaum eine Sportart hat so viele Facetten wie Yoga. Ob Hot Yoga bei 38 °C Raumtemperatur, Power-Yoga, um den Puls hochzuschrauben, oder doch lieber das etwas gemütlichere Hatha-Yoga – es gibt für jede(n) den passenden Stil.

Schlanker mit Yoga.

Yoga ist auch ideal, um abzunehmen, den Körper zu straffen und Fett zu verbrennen. „Ashtanga-, Vinyasa- und Power-Yoga verbrennen am meisten Kalorien, da diese Stile sehr dynamisch sind, den Puls erhöhen und somit den Stoffwechsel anregen“, erklärt die Wiener Yogalehrerin Selma Kornmüller. Auch Hatha-Flow- und Hatha-Yoga pushen den Stoffwechsel – jedoch eine Spur sanfter. Kornmüller: „Diese Stile eignen sich besser für Anfänger, um die Asanas (Yogastellungen) erst einmal kennenzulernen.“ Wichtig ist, eine Yoga-Art zu wählen, mit der man sich wohlfühlt. Kalorien werden in jedem Fall verbrannt – je nach Technik zwischen 180 und 360 pro Kurseinheit.

Wirkt entwässernd.

Wer es besonders intensiv mag, sollte Hot Yoga probieren. „Yoga bei höheren Temperaturen (30 bis 40 °C) hat den Vorteil, dass unsere Muskeln schneller warm werden und wir dadurch intensiver dehnen können. Durch die Wärme schwitzt man schneller und mehr, was zu Wasserverlust führt“, erklärt Kornmüller. Die damit verbundene Gewichtsreduktion ist natürlich nicht von Dauer, hat aber – ähnlich wie Saunieren – durchaus auch straffende Effekte. Um den Wasserverlust auszugleichen und Kreislaufproblemen vorzubeugen, sollte man vor und nach der Stunde ausreichend trinken. An sehr heißen Tagen kann Yoga unter freiem Himmel ähnlich entwässernd wirken.

Schöne Muskeln.

Eine bessere Haltung und schöne, schlanke Muskeln – auch das verspricht Yoga: „Durch die vielen Dehnungen werden die Muskeln gestreckt und gelockert“, sagt Kornmüller. „Yin-Yoga zum Beispiel – ein sehr langsamer und meditativer Stil – regt die Faszien an und stärkt das Bindegewebe, was auch für schön modellierte Muskeln sorgt.“ Zudem stärkt Yoga neben den großen Muskelgruppen auch die inneren Muskeln: Das macht nicht nur fit, sondern sorgt auch für mehr Stabilität.“

Bessere Verdauung.

„Yoga lehrt uns auch, wieder mehr auf unseren Körper zu hören und ihn besser wahrzunehmen. Durch dieses erhöhte Bewusstsein achtet man zudem mehr auf die Ernährung, was wiederum einen positiven Effekt auf das Gewicht hat“, erklärt die Expertin. Selbst bei sanften Übungen geraten die Hormone ins Gleichgewicht (Jungbrunnen-Effekt!) und die Verdauung funktioniert wieder besser: Das erleichtert ebenfalls das Abnehmen. Kornmüller: „Einige Asanas massieren die Hormondrüsen, wodurch auch Stresshormone abgebaut werden.“ Das wiederum ermöglicht einen besseren Schlaf, was indirekt unser Gewicht beeinflusst. In Studien konnte festgestellt werden, dass Menschen, die schlecht oder zu wenig schlafen, öfter mit Figurproblemen kämpfen.

Kein Heißhunger mehr!

Wer regelmäßig Yoga macht, profitiert aber noch auf ganz andere Art. „Durch die Yoga-Übungen werden Energien im Körper aufgebaut und Glückshormone ausgeschüttet. Yoga bringt eine tiefe Entspannung und Zufriedenheit. Dieser Gemütszustand kann Frustessen oder Heißhunger verhindern. Man lernt, Impulse wie Heißhunger zu erkennen und bewusst gegenzusteuern“, resümiert der Yogaprofi.

Die Expertin:

Selma Kornmüller ist Yogalehrerin. Termine und Infos: www.happy-glow-yoga.com

Selma Kornmüller

Selma Kornmüller

Übung am Foto: Der Rockstar

Wirkung: Kräftigt Schultern und oberen Rücken, weitet Brust und Schultergürtel und dehnt die Beinvorderseiten und Leisten.
In den herabschauenden Hund gehen. Tief einatmen und das rechte Bein nach hinten oben strecken. Knie beugen und Hüfte öffnen. Das rechte Bein schwer werden lassen und den Hund sanft umdrehen. Kopf nach hinten sinken lassen und tief einatmen. Muskeln anspannen, um wieder in die Ausgangsposition zu kommen, und die Bewegung auf der anderen Seite wiederholen.

Übung aus:

Yoga Girl, Rachel Brathen, Knaur-Verlag, € 20,60.

Yoga Girl, Rachel Brathen, Knaur-Verlag, € 20,60.

Yoga Girl, Rachel Brathen, Knaur-Verlag, € 20,60.