Fisch-Tajine aus dem Römertopf

Fisch-Tajine aus dem Römertopf

Genießen Sie geschmorten Fisch mit orientalischen Gewürzen und Marillen.

Zutaten für 4 Personen:

700 g Fischfilets, frisch oder tiefgekühlt (z.B. Kabeljau, Seelachs, Schellfisch)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frisch gepresster Saft einer 1/2 Zitrone


GEWÜRZMISCHUNG
1 TL Kreuzkümmel
1 TL gemahlener Koriander
1 TL Paprikapulver
1 kleine Prise Safranpulver
1 Msp. schwarzer Pfeffer
EINTOPFSOSSE
2 Zwiebeln, rote oder gelbe,
ca. 200 g 2–3 Karotten
1 rote Paprikaschote
1/2 Zitrone
3 EL Olivenöl
8–12 (getrocknete) Marillen
60 g Rosinen
500 ml warme Gemüsebrühe
2 EL flüssiger Honig
1 kleines Bund glatte Petersilie


ZUM GARNIEREN UND SERVIEREN
Paprikapulver
fein geschnittene glatte Petersilie
Granatapfelkerne
Couscous

Zutaten:

1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Den frischen oder leicht angetauten Fisch in Stücke schneiden, salzen und pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Kalt stellen.

2. Die Gewürze mischen. Zwiebeln und Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote in Streifen, gut gewaschene Zitrone in Scheiben schneiden. Das Gemüse mit den Gewürzen vermengen und 15 Minuten marinieren. Dann 5 Minuten in Öl anbraten.

3. Das gebratene Gemüse mit den Zitronenscheiben, Aprikosen und Rosinen im Römertopf (oder einer anderen Auflaufform) schichten und mit der Gemüsebrühe und dem Honig begießen. Zum Schluss mit Petersilie bestreuen und den Deckel auf den Römertopf setzen.

4. Den Topf auf die untere Schiene im Backofen setzen und 40 Minuten garen. Dann die Fischstücke hineinlegen, den Deckel wieder schließen und weitere 5–10 Minuten garen, bis der Fisch gar ist. (Die Garzeit hängt von der Fischsorte und der Größe der Stücke ab). Mit Paprikapulver, fein geschnittener Petersilie und Granatapfelkernen bestreuen und zusammen mit Couscous servieren.

Aus dem Buch:

"Wohlfühl Gerichte aus einem Topf – Eintöpfe, Schmorgerichte und mehr", Lena Söderström, Thorbecke Verlag, € 21,00