Die 7 größten Fitness-Fehler nach dem Workout
Wenn Sie diese Fehler vermeiden, ist Ihr Training effektiv!
1. Zu wenig trinken
Während des Sports verliert der Körper Flüssigkeit. Darum ist es wichtig, zwischendurch und nach dem Training ausreichend zu trinken. Mineralwasser eignet sich am besten!
2. Das Cooldown auslassen
Aufwärmen und Abkühlen gehören zu jedem Workout dazu. Stretching hilft, den Körper zur Ruhe zu bringen, die Muskeln zu lockern und Verletzungen sowie Muskelkater vorzubeugen.
3. Süßes und Fastfood essen
Nach dem Sport darf man sich was gönnen? Prinzipiell schon, aber das Training kann nicht optimal wirken, wenn Sie Süßigkeiten und Fastfood essen. Muskeln brauchen Eiweiß, um aufbauen zu können. Darum nach dem Sport am besten Fleisch, Hühnerfleisch, Fisch, Vollkornpodukte oder Milchprodukte essen.
4. Nach dem Training gar nichts essen
Nach dem Sport sind die Glykogen-Speicher leer und müssen wieder aufgefüllt werden. 15 Minuten bis eine Stunde nach dem Sport ist die beste Zeit, um etwas zu essen. Wer länger als zwei Stunden wartet, riskiert eine Unterversorgung der Muskulatur.
5. Keine Zeit zum Duschen
Durch den Schweiß auf der Haut bilden sich schneller Bakterien. Einfach mal die Kleidung wechseln reicht nach dem Sport nicht aus.
6. Gleich nach dem Workout in die Sauna gehen
Durch den Sport ist das Immunsystem erst einmal geschwächt und der Körper ist anfälliger für Krankheiten. Die Hitze in der Sauna verstärkt diese Anfälligkeit.
7. Sofort schlafen
Der Körper braucht nach dem Training einige Zeit, um runterzukommen. Gleich nach dem Sport schlafen gehen funktioniert also nicht!
Nach dem Sport mit Freunden einen Burger und ein kühles Bier genießen oder doch lieber gemütlich in der Sauna entspannen? Weder noch! Auch wenn es verlockend klingt - damit tun Sie Ihrem Körper absolut nichts Gutes. Nach dem Sport benötigt der Körper Eiweiß, um die Muskeln zu versorgen und entspannen sollten Sie - Ihrem Immunsystem zuliebe - lieber auf dem Sofa. Wir verraten die größten Fitness-Fehler und was Sie stattdessen tun sollten.