Frühlings-Tarte Tartin

Frühlings-Tarte Tartin

Das Gemüse für dieses leckere Gericht könnte in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon wachsen!

Zutaten:
180 g Mehl
80 g kalte Butter
1/2 TL Salz
1 Ei
3 EL Milch
25 g gemischte Kerne
350 g grüner Spargel
100 g Kirschtomaten
4 Frühingszwiebeln
Salz, Pfeffer
Butter und 1 Prise Zucker
100 g Baconscheiben

Zubereitung:
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. Die Butter in Flöckchen darauf verteilen. Salz, Ei, Milch und Kerne zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel Formen, und für 30 Minuten abgedeckt kalt stellen.
Inzwischen für den Belag die Spargelstangen im unteren Drittel schälen und in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Die Spargelstücke 1 Minute in kochendem Salzwasser blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen.
Die Kirschtomaten halbieren. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Röllchen schneiden.
Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Tarteform mit Backpapier auslegen, dieses mit Butter einstreichen und mit Zucker bestreuen. Mit Spargel, Tomaten und Frühlingszwiebeln dekorativ belegen. Den Teig in passender Größe ausrollen, auf das Gemüse legen und mehrfach mit einer Gabel einstechen. Die Tarte im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 30 Minuten backen. Inzwischen die Baconstreifen dritteln und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett knusprig anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Die fertige Tarte ein paar Minuten abkühlen lassen. Dann eine passend große runde Platte auf die Form legen und die Tarte stürzen. Salzen, pfeffern und mit Bacon belegt servieren.


Aus dem Buch:
"Schrebergarten-Kochbuch" (Südwest Verlag, 26,-- Euro) von Christiane Leesker und Vanessa Jansen. Die Autorinnen stellen aktuellen und zukünftigen Kleingärtnern Genussrezepte vor, eingebettet in bildstarken Momentaufnahmen aus den verschiedenen Laubengärten. Für die unterschiedlichen Rezepte, die nach Frühling, Sommer, Herbst und Winter gegliedert sind, haben die beiden Autorinnen ein Jahr lang verschiedene Kleingartenanlagen besucht. Dabei haben sie bei Apfelkuchen mit Streusel, Kürbisblüten mit Frischkäsefüllung, Gazpacho, gefüllten Zucchini türkischer Art oder Waldmeister-Panna-Cotta mit Erdbeer-Mousse die ganz besondere Atmosphäre der Schrebergärten erlebt und in diesem Kochbuch eingefangen.