Frühstücken hält schlank

Frühstücken hält schlank

Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass die Morgenmahlzeit die schlanke Linie unterstützt.

Ein gesundes Frühstück liefert einen guten Start in den Tag. Vielen Menschen fehlt im hektischen Alltag allerdings die Zeit, um zu frühstücken. Zahlreiche Studien der letzten Jahre haben gezeigt, dass das Frühstück einen Beitrag dazu leistet, ein gesundes Körpergewicht zu bewahren. Die Daten sind aber nicht immer einheitlich. Denn einige Studien sehen keine Vorteile für das Gewicht, wenn Menschen regelmäßig frühstücken.

Übergewichte verweigern häufig Frühstück

Um mehr Klarheit zu diesem Thema zu bekommen, werteten Wissenschaftler die verfügbare Datenlage in einer Meta-Analyse aus. Sie schlossen 45 Studien in ihre Analyse ein. Das Ergebnis: Personen, die nur selten ein Frühstück einnahmen, hatten im Vergleich zu Personen, die oft frühstückten, ein höheres Risiko dafür, übergewichtig/adipös zu werden. Subgruppenanalysen mit getrennter Auswertung nach Geschlecht, Alter, Region und ökonomischen Verhältnissen kamen zu den gleichen Ergebnissen.
Die meta-analytische Auswertung zum Thema Frühstück und Gewicht brachte konsistente Ergebnisse hervor. Demnach scheinen Personen, die selten frühstücken, eher von Übergewicht/Adipositas betroffen zu sein bzw. ein höheres Risiko zu haben, zukünftig ein zu hohes Körpergewicht zu entwickeln.

Quelle: DeutschesGesundheitsPortal.De

Wie Sie jetzt die Basis schaffen, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben, lesen Sie in der neuen Ausgabe des Lust aufs LEBEN-Magazins! Hier können Sie das E-Paper ansehen und hier das Abo bestellen.