Gebackener Kürbis mit Würzöl und Kaffee-Risotto mit Espresso-Topping

Gebackener Kürbis mit Würzöl und Kaffee-Risotto mit Espresso-Topping

Gebackener Kürbis mit Würzöl und Kaffee-Risotto mit Espresso-Topping

Er ist unser liebster Muntermacher. Doch Kaffee kann noch viel mehr: Er verleiht diesem Rezept ein besonders raffiniertes Aroma.

Zutaten für 4 Portionen:

Für den gebackenen Kürbis:
1 mittelgroßer Hokkaidokürbis (700–800 g)
Salz
2 EL Würzöl oder Walnussöl

Für das Kaffee-Risotto:
2 Schalotten (50 g)
1 frisch gebrühter Espresso (ca. 60 ml)
50 g Butter
300 g Risottoreis (z. B. Carnaroli oder Arborio)
700–800 ml Gemüsebrühe
Salz
Schwarzer Pfeffer
½ TL Wattleseed (Gewürz aus Akaziensamen)
80 g Ziegenfrischkäse (oder anderer Frischkäse)

Für das Topping:
1 TL Espressobohnen
1 TL schwarze Pfefferkörner
½ TL Kardamomsamen

Zubereitung:

1. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Den Kürbis waschen und trockenreiben. Mit der Schale in Viertel teilen, diese sorgfältig von Kernen und Fasern befreien.
2. Jedes Kürbisviertel auf ein Stück Alufolie setzen, die Ränder etwas zusammendrücken und nach oben biegen, sodass kleine Schiffchen entstehen. Die Kürbisstücke salzen und mit je ½ EL
Öl beträufeln. Im heißen Ofen (Mitte, 200 °C Umluft) etwa 20 Minuten garen. Sie sollen weich, aber nicht matschig sein.
3. Für das Kaffee-Risotto die Schalotten schälen und fein würfeln. Den Espresso frisch zubereiten. Die Schalotten in der Hälfte der Butter glasig dünsten. Den ungewaschenen Reis zugeben, unter Rühren andünsten, bis er glasig wird, dann mit dem Espresso ablöschen. Sobald der Espresso verkocht ist, schöpflöffelweise die heiße Brühe zugeben und immer so lange rühren, bis der Reis die Brühe aufgenommen hat. Auf diese Weise den Reis 18 bis 22 Minuten garen; er soll weich sein, aber noch etwas Biss haben.
4. Das Risotto vom Herd nehmen, salzen, pfeffern und mit dem Wattleseed würzen. Die restliche Butter und den Frischkäse unterziehen. Zugedeckt noch etwas ziehen lassen.
5. Die Kürbisstücke auf Teller setzen, von innen etwas salzen und mit dem Risotto füllen oder das Risotto in einer Schale anrichten und die Kürbisstücke daraufsetzen. Nach Belieben mit dem Espresso-Topping bestreuen.
Espresso-Topping:
Für das Topping 1 TL Espressobohnen, 1 TL schwarze Pfefferkörner und ½ TL Kardamomsamen im Mörser grob zerstoßen.

Buchtipp:

Vegetarisch vom Feinsten, Bettina Matthaei, GU-Verlag, € 25,70.

Vegetarisch vom Feinsten, Bettina Matthaei, GU-Verlag, € 25,70.

Vegetarisch vom Feinsten, Bettina Matthaei, GU-Verlag, € 25,70.