Gefüllte Zucchini mit Bulgur Pilaw
Probieren Sie dieses würzige Gericht am Ende der Fastenzeit.
Zutaten für 4 Personen:
100 g Bulgur
Salz
1 EL gemahlene Kurkuma
1 rote Paprika
150 g braune Champignons
½ Bund Petersilie
80 g Schafskäse (Feta)
4 große Zucchini
30 g Rosinen
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
¼ TL Zimt
Pfeffer
2 EL Pinienkerne
200 ml Gemüsebrühe
Außerdem: 1 Auflaufform
Zubereitung:
1 Bulgur und Kurkuma mit 200 ml Salzwasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann zugedeckt bei kleiner Hitze 10 Min. köcheln lassen.
2 Paprika halbieren, Samen und weiße Trennwände entfernen. Hälften waschen und klein würfeln. Champignons mit einem Küchenpapier säubern und ebenfalls würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Schafskäse grob zerbröseln.
3 Backofen auf 200° vorheizen. Zucchini waschen, halbieren und mit einem Löffel aushöhlen. Fruchtfleisch klein hacken. Zucchini, Bulgur, Paprika, Champignons, Petersilie, Schafskäse und Rosinen mischen. Mit Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer würzen.
4 Zucchinihälften salzen und pfeffern, mit der Mischung füllen, mit Pinienkernen bestreuen und in eine Auflaufform setzen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 30 Min. backen.

Aus dem Buch: "Kurmkuma – rundum gesund mit goldgelben Wohlfühlrezepten", Christina Wiedemann, GU Verlag, € 13,--. Wärmend, reinigend und belebend bringt der würzige Allrounder Immunsystem und Stoffwechsel auf Touren und stärkt die Organe. Ganz aktuell: Die moderne Medizin entdeckt und empfiehlt die entzündungs-hemmende Wirkung des Curcumin bei Rheuma und Arthritis, Hauterkrankungen und Ausschläge. Selbst gegen Alzheimer und Krebs soll das wohlschmeckende Naturheilmittel präventiv wirken. Für die gesunde Genussküche ist Kurkuma einfach die goldrichtige Wahl. Neben den spannenden Basisinformationen zeigen 45 Wohlfühlrezepte die Vielseitigkeit von Kurkuma, das würzt, färbt und gut tut in Tees, saftigen Currys, stärkenden Suppen, farbenfrohen Bowls und goldgelbem Eis.