Weihnachtsmarkt: Gibt’s auch gesund!
Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit: Eine Bratwurst-Semmel hier, ein Punsch mit Arbeitskollegen dort und zum Nachtisch Vanillekipferl und Spritzgebäck – diese Kalorienbomben machen sich leider bald auf den Hüften bemerkbar. Das sind die gesunden Alternativen:
1. Burgunderschinken statt Bratwurst
Was für viele nur als Snack gilt, gleicht schon einer Hauptmahlzeit: Die Bratwurst in der Semmel bringt es immerhin auf fast 500 Kilokalorien! Senf, Ketchup und Mayonnaise erhöhen den Kaloriengehalt zusätzlich. Zudem enthalten Wurst-Erzeugnisse einen hohen Anteil an gesättigte Fettsäuren und fördern das Risiko, an Bauchspeicheldrüsen-Krebs zu erkranken. Wer Kalorien sparen, aber nicht auf Fleisch verzichten möchte, sollte lieber zu Burgunderschinken greifen. Dieser enthält pro 100 Gramm immerhin nur 100 Kalorien und schmeckt auch pur (ohne Semmel) köstlich.

Burgunderschinken gibt es meist an Ständen auf dem Weihnachtsmarkt, die regionale Spezialitäten anbieten.
2. Gegrilltes Gemüse statt Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer sind köstlich – doch sind sie fast so ungesund wie Pommes Frites. Denn die Puffer werden in heißem Öl frittiert und bringen es somit pro 100 Gramm auf fast 300 Kalorien. Greifen Sie stattdessen zu gegrillten Maiskolben – diese enthalten pro 100 Gramm nur 100 Kalorien und liefern sogar Vitaminen (B1, B2, B3, B6 und Vitamin C)!

Gegrillte Maiskolben machen satt und liefern dem Körper gesunde Kohlenhydrate.
3. Maroni statt gebrannten Mandeln
Eine Tüte gebrannte Mandeln hat es in sich: 100 Gramm enthalten fast 600 Kalorien! Zwar sind Mandeln an sich sehr gesund, doch enthalten diese auch „ungebrannt“ schon sehr viele Kalorien. Wer gerne etwas Warmes aus der Tüte möchte, sollte zu Maroni greifen. Diese sind meist nicht nur günstiger, sondern auch sehr gesund: 100 Gramm Maroni enthalten weniger als zwei Gramm Fett und stecken voller wertvoller Kohlenhydrate, hochwertigem Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen.

Die heißen Esskastanien gibt es bereits seit Anfang September - auf dem Weihnachtsmarkt sind sie eine gesunde Alternative zu gebrannten Mandeln.
4. Lebkuchen statt Spritzgebäck
Die Top 3 der kalorienreichsten Weihnachts-Kekse? Spritzgebäck, Zimtsterne und Spekulatius (500 Kalorien pro 100 Gramm). Wer gerne nascht, sollte zu Lebkuchen greifen! Diese enthalten Nüsse, Bitterschokolade und Honig und gelten somit als gesunde Alternative zu deftigem Gebäck.

Lebkuchen bestehen zum größten Teil aus Nüssen, Honig und Roggenmehl - eine gesunde Nascherei.
5. Bratapfel statt Schokobanane
Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es so ziemlich jede Frucht mit Schoko- oder Zucker-Überzug – somit bringt es das eigentlich gesunde Obst auf mehr als 200 Kilokalorien. Gesünder und sehr köstlich sind Bratäpfel (etwa 70 Kilokalorien). Da darf es auch ein bisschen Marmeladen- und Nusstopping sein!

Bratapfel mit Nussfülle - ein schlanker Weihnachtsklassiker.
6. Apfelwein statt Punsch
Punsch und Glühwein enthalten neben Alkohol sehr viel Zucker und gelten daher als wahre Kalorienbomben! Greifen Sie lieber zu Apfelwein oder Honigmet! Da ist dann auch eine zweite Tasse erlaubt. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchten, sollte zu heißem Orangen- oder Holundersaft (ca. 80 Kalorien) greifen – dieser stärkt die Abwehrkräfte zusätzlich.

Weniger Alkohol - weniger Zucker: Apfelwein mit Zimt ist köstlich und gesünder.