Gesunde Öle für die Sommer-Küche

Fitmacher für die kalte Küche

Arganöl
Das aus Marokko stammende Öl wird aus den Samen der Arganfrucht gewonnen. Arganöl wird hauptsächlich für kosmetische Zwecke verwendet, ist aber auch für die gesunde Küche geeignet. Der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren (80%) hält das Herz-Kreislauf- System gesund. Durch den nussigen Geschmack eignet sich Arganöl hervorragend für Salat-Dressings. Da es beim Erhitzen wichtige Inhaltstoffe verliert, ist es zum Kochen nicht geeignet.

Fitmacher für die kalte Küche

Distelöl
Distelöl wird aus der Färberdistel gewonnen, die auch als „falscher Safran“ bekannt ist. Von allen Ölen hat Distelöl hat den höchsten Anteil an ungesättigten Fettsäuren: Somit senkt es den Cholesterinspiegel und beugt Herz-Kreislauf- Erkrankungen vor. Bei äußerlicher Anwendung hilft es gegen Altersflecken und reguliert zudem den Wasserhaushalt der Haut. Das Öl ist sehr hitzeempfindlich, daher eignet es sich eher für die kalte Küche (Salate, Pesto).

Im Sommer wollen wir frische Salate, Grill-Gemüse, leichte Fisch- und Fleischgerichte. Noch gesünder werden Sommer-Gerichte durch die richtigen Öle – doch welches Öl eignet sich am besten zum Braten, Kochen und Backen? Wie mache ich meinen Salat zum Omega-3- Lieferanten? Wir haben zusammengefasst, was in den verschiedenen Ölen steckt und wie Sie diese richtig verwenden.