Gesunder Darm – auch zu Ostern
Zu Ostern wird nicht nur das Ende der Fastenzeit eingeläutet, sondern auch üppige Schlemm-Festivals mit Schokohäschen, Eiern und viel Süßgebäck. Wenn der Darm dabei nicht mitspielt, können folgende Tipps und probiotische Produkte Abhilfe schaffen.
Wer freut sich nicht auf die bevorstehenden Osterfeiertage, die Jung und Alt wieder voll gedeckte Tische und gut bestückte Osternester bescheren? Selbst wer die Fastenzeit nicht dafür genutzt hat, Fleisch, Süßes und Fettes vom Speiseplan zu streichen, wird in den nächsten Tagen mit großer Wahrscheinlichkeit sehr viel üppiger essen als gewohnt: Das Frühlingsfest lockt mit vielen bunten Ostereiern, saftigem Osterschinken, jeder Menge Weißbrot und Osterpinzen und natürlich Schokohäschen und –eiern in allen Varianten. Es ist keine Überraschung, wenn das Verdauungssystem dann streikt: Blähungen, Verstopfung und Bauchschmerzen sind nicht selten die Folge der österlichen Völlerei.
Reichlich Ballaststoffe zuführen
Wer größere Verdauungsprobleme zu Ostern vermeiden will, sollte darauf achten, ausreichend Wasser zu trinken und das – hoffentlich schöne – Frühlingswetter dazu zu nutzen, ausgiebige Spaziergänge zu machen. Denn Wasser und Bewegung sind immer noch die besten Unterstützer eines funktionierenden Verdauungssystems und wirken Verdauungsproblemen wie Verstopfung oder Blähungen entgegen.
Ebenso ist es hilfreich, die üppigen Gerichte in Maßen zu halten und als Beigaben zum Osterbrunch frisches Obst und Gemüse zu servieren, weil beides besonders viele Ballaststoffe und kaum Fett enthält. Auch lässt sich die eine oder andere Weißbrotsemmel gegen ein Vollkornweckerl tauschen.
Probiotische Produkte stärken die Darmtätigkeit

Besonders gute Dienste gegen Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Verstopfung erweisen Nahrungsmittel, die probiotisch wirken. Dazu zählen etwa ungesüßtes Naturjoghurt oder Sauerkraut. Wer den Darm nach dem üppigen Essen der Feiertage besser in Schwung bringen will, greift am besten zu hochwertigen Darmbakterien, die zu diätetischen Behandlung von Darmträgheit und Verstopfung dienen. Das Produkt Florea® FOS aktiv Beutel wurde von Fachkreisen in der Apotheke erfolgreich getestet. 86% der Befragten beschrieben eine Verbesserung der Darmträgheit, der Verstopfung sowie der Blähungen. Ein gesunder Darm ist für unser Wohlbefinden unerlässlich. Neben der Versorgung des Körpers ist er auch unser größtes Immunorgan tätig. Die Darmflora hilft ihm dabei und verhindert auch, dass sich krankmachende Bakterien im Darm ansiedeln können. Hochwertige probiotische diätetische Lebensmittel wie Florea® FOS aktiv Beutel fördern einerseits die Vermehrung und das Wachstum und machen durch den Ballaststoff FOS den Stuhl geschmeidig.
Text in Kooperation mit Germania Pharmazeutika