Gutes für die Füße im Sommer

Gutes für die Füße im Sommer

Der Sommer geht dem Ende zu. Ihren Füßen können Sie jetzt aber noch viel Gutes tun.

Sie tragen uns sprichwörtlich durchs Leben und haben bei jedem Laufschritt zumindest kurz Bodenkontakt. Unsere Füße verwurzeln uns mit der Erde, sind ein Wunderwerk der Natur. Dennoch vergessen wir Läuferinnen fast auf unsere Füße mit ihren zehn Zehen, die gut in den (Lauf)schuhen versteckt sind.
Fuß oder Zehenschmerzen sind sehr lästig sind – und sie können das Laufen schwer machen. Die gute Nachricht aber ist: Mit etwas Zuwendung können wir sie tatsächlich vermeiden! Gerade jetzt, in den Sommermonaten ist es besonders einfach, Ihren Füßen Gutes zu tun.

1. Übung: Sand schaufeln

Wenn Sie auf Urlaub am Meer sind, legen Sie doch mal eine kurze Trainingseinheit für das Quergewölbe Ihrer Füße direkt unter dem Sonnenschirm ein: Ziehen Sie am Sandstrand ihre Schuhe aus. Achten Sie darauf, dass sie aufrecht stehen und ihre Ferse weder nach innen noch nach außen knickt. Schaufeln Sie nun den Sand mit Ihrem Vorfuß in Richtung Körpermitte. Lassen Sie dabei Ihr Zehen ganz locker und spüren Sie die Kraft Ihrer Vorfußmuskulatur.

2. Übung: Barfuß Laufen

Ziehen Sie am Ende Ihrer Laufrunde die Schuhe aus und laufen Sie eine kleine Runde barfuß über eine Wiese und über den Sandstrand. Gerade beim Barfuß-Laufen können Sie ihre Fußmuskeln wesentlich besser ansteuern, die Stabilität des Fußes verbessern und spüren, wie sich der Fuß dadurch richtig ausdehnen kann.

3. Übung: Erhalten Sie die Mobilität der Füße

Um die Mobilität des Fußes, aber auch um die Sprungkraft zu verbessern, empfiehlt es sich immer wieder barfuß – am besten in einer Wiese – Seil zu springen. Das Seil darf auch gerne imaginär sein!
So geht's: Springen Sie dabei ganz locker und achten Sie darauf, dass Ihr Fersenbein gerade bleibt und weder nach innen noch nach außen knickt. Belasten Sie beim Springen Ihren Vorfuß nur mit einem kurzen Bodenkontakt. Barfuß Schnur springen trainiert die Stabilität der Fußgelenke sowie das Längsgewölbe des Fußes.

Zum Ausgleich: kühlende Massage

Nehmen Sie nach dem Laufen immer wieder "Ihre Füße in die Hand". Gerade jetzt, wenn die Außentemperaturen hoch sind, freuen sich Ihre Füße nach dem Laufen nicht nur über eine kühle Dusche, sondern auch eine Fußmassage mit einer kühlenden Creme. Nehmen Sie sich dabei jede Zehe und jedes Zehengelenk einzeln vor, massieren sie dieses liebevoll und bedanken Sie sich bei Ihren Füßen, dass diese Sie gut durch den Lauf getragen haben!
Mit diesen Übungen bescheren Sie auch Ihren Füßen garantiert einen erholsamen Sommer!