Hitze im Home Office: So bleiben Sie cool
Der Sommer ist da - und gleich ziemlich heiß! So bewahren Sie im Home Office jetzt einen kühlen Kopf.
Arbeitszeit verlegen
Wenn es Ihre Arbeit erlaubt: Stehen Sie früher auf und erledigen Sie Arbeiten, bei denen Sie sich gut konzentrieren müssen oder die wichtig sind, gleich in den frühen Morgenstunden bzw. am Vormittag. Auch die Abendstunden sind in puncto Temperaturen während einer Hitzewelle besser zum Arbeiten geeignet.
Rollos schließen
Lüften ist jetzt nur am Morgen und am Abend angesagt – tagsüber soll die Hitze möglichst draußen bleiben! Am besten auch Vorhänge, Jalousien oder Rollos schließen.
Belüftung am Schreibtisch
Ein Ventilator neben dem Schreibtisch sorgt für frischen Wind: Platzieren Sie diesen so, dass er den Oberkörper erreicht, nicht aber Gesicht und Nacken.
Lauwarme Getränke
Lauwarme Getränke wie zum Beispiel Pfefferminztee wirken abkühlend auf den Körper und eigenen sich daher besser als eiskalte Drinks. Achten Sie darauf, laufend etwas zu trinken. Ein Glas Wasser oder eine Tasse Tee sollte immer auf dem Schreibtisch stehen und laufend geleert werden.
Sommersnack statt Schnitzel
Gegen den kleinen und vielleicht auch großen Hunger helfen jetzt am besten Salate, wasserhaltiges Obst und Joghurts. Schwere Gerichte besser für die kühlen Tage sparen!
Kalte Füße
Durchgehend erfrischend wirkt es, wenn Sie eine Wanne mit kaltem Wasser unter den Schreibtisch stellen und die Füße darin kühlen. Das bringt den Kreislauf in Schwung!
Gesichtsdusche
Halten Sie auch eine Wassersprühflasche am Schreibtisch parat: Damit können Sie zwischendurch immer wieder das Gesicht erfrischen. Zeigt auch auf Schläfen, Hals und Nacken Wirkung!
Elektronische Geräte aus
Drucker, TV-Geräte, Konsolen etc. geben im Standby-Modus sehr viel Wärme ab. Nehmen Sie Geräte vom Strom, die Sie jetzt nicht brauchen.

Mehr Tipps gegen die Hitze und für einen genussvollen Sommer lesen Sie im neuen Lust aufs LEBEN!