Ingwerhühnchen mit Erdnussdressing

Ingwerhühnchen mit Erdnussdressing

Dieses köstliche Gericht mit Granatapfel ist gut für's Herz!

Zutaten für 4 Portionen:
3 EL fein geriebener frischer Ingwer
1 EL Paprikapulver
½ TL schwarzer Pfeffer
½ TL Salz
500 g Hühnerfilet
1 Granatapfel
140 g Babyspinat
3 EL Olivenöl
1 EL Erdnussbutter
½ Limette
¼ TL Salz

Zubereitung:
1. Ingwer, Paprikapulver, Pfeffer und Salz vermischen. Die Hühnerfilets mit der Mischung einreiben und am besten ein paar Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.

2. Das Hühnchen in einer ofenfesten Form 20–25 Minuten im Ofen braten, bis es eine Innentemperatur von 68–70 °C hat – verwenden Sie am besten ein Bratenthermometer. Oder in einer Pfanne in Öl auf jeder Seite 7–8 Minuten braten, bis das Hühnchen durch ist.

3. Erdnussdressing: Olivenöl, Erdnussbutter, ausgepresste Limette und Salz zu einem Dressing vermischen. Den Granatapfel halbieren und die Kerne herausholen. Spinat und Granatapfelkerne mit dem Dressing vermengen und zum Hühnchen servieren. Dazu passt Quinoa.

Granatapfel enthält Antioxidantien wie Ellagsäure und Kalium!

Mehr zum Thema Herzgesundheit lesen Sie hier:
Nahrung für das Herz
Was das Herz begehrt
Das sind die 5 besten Sportarten für Ihr Herz

Dieses und noch mehr Rezepte für die Herzgesundheit finden Sie in dem Buch "Das Herz-Kochbuch" von Gun-Marie Nachtnebel und Annika Tidehorn, Thorbecke Verlag, € 20,--
Haben Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Familie? Müssen Sie besonders auf Ihr Herz achten? Nach wie vor sind Herzerkrankungen eine der häufigsten Todesursachen – hervorgerufen durch zu viel Stress, zu wenig Sport oder weil wir zu viel und zu fettig essen. Sie erfahren in diesem Buch durch umfangreiche Informationen, wie Sie Ihrem Herz etwas Gutes tun können, und erhalten wertvolle Expertentipps, die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen. Des Weiteren laden viele leckere und gesunde Rezepte, die gut für Sie und Ihr Herz sind, zum Nachkochen und Genießen ein.