Japanische Wasserkur: Diese Methode hält Japanerinnen jung

Japanische Wasserkur: Diese Methode hält Japanerinnen jung

Die japanische Wasserkur erfolgt in vier Schritten. Sie setzt eine gewisse Disziplin voraus, ist aber ein wahrer Jungbrunnen!

1.Schritt: Jeden Morgen 4 Gläser Wasser trinken

Die japanische Wasserkur beginnt mit dem Trinken von vier Gläsern lauwarmen Wasser bzw. 640 ml jeden Morgen auf nüchternem Magen gleich nach dem Aufstehen und vor dem Zähneputzen.

2. Schritt: 45 Minuten nichts trinken

Anschließend heißt es: Zähneputzen und Mund ausspülen. Danach 45 Minuten nichts essen oder trinken – auch keinen Kaffee! Ideal ist es, diese Zeit mit einem Morgenritual zu verbringen – zum Beispiel mit einem Spaziergang an der frischen Luft.

3. Schritt: Frühstücken

Nach 45 Minuten ist es Zeit für Frühstück: Beschränkungen gibt es dabei nicht!

4. Schritt: 2 Stunden nichts essen

Nach dem Frühstück sollten Sie für zwei Stunden auf Essen und Trinken verzichten. Auch nach dem Mittag- und Abendessen sollten Sie jeweils für zwei Stunden nichts essen und trinken. Warum? Wenn Sie sofort nach dem Essen etwas trinken, wird die Magensäure verdünnt, was die Verdauung deutlich verlangsamt.
Nach zehn Tagen sollten Sie erste Ergebnisse bei Wohlbefinden und Verdauung merken!

Mit einem einfachen Trick und einer einzigen Zutat ist es möglich, Dutzende von Beschwerden zu heilen. Dieser fernöstliche Kniff zeigt dir wie. In Japan kennt man diesen Gesundheits-Trick schon lange: Jeden Morgen Wasser trinken. Es ist ebenso einfach wie wirkungsvoll. Denn nicht umsonst werden die Menschen in Japan so alt, wie kaum andere auf der Welt. Eine japanische medizinische Vereinigung hat die Wirkung bestätigt: Verschiedenste Leiden wie Kopfschmerzen, Herzrasen, Bronchitis, Durchfall oder Menstruationsbeschwerden können mit der Wasserkur beseitigt werden. Wir zeigen dir die Anleitung, mit der man sich gesund trinkt. Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2rhRMYH Lies hier noch einmal alles nach: http://www.genialetricks.de/japanische-wasserkur/ Audio-Referenzen: Land on the Golden Gate von Chris Zabriskie ist lizensiert unter der Creative Commons Attribution-Lizenz: (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Quelle: http://chriszabriskie.com/stuntisland/ Künstler: http://chriszabriskie.com/