Karottensuppe mit Kokosmilch & Kichererbsen
Karotten haben einen hohen Ballaststoff- und Beta-Carotin-Gehalt. Gerade kurz vor Ostern und in der Fastenzeit schmeckt uns dieses Süppchen besonders gut!
Zutaten:
20 g Ingwer
4 Knoblauchzehen
3 EL Kokosöl
3–4 TL zerstoßener Kreuzkümmel
2 TL Kurkuma
800 g Karotten
600–800 ml Gemüsebrühe
2 Dosen Kokosmilch
1 Dose Kichererbsen
1 rote Chilischote
Limettensaft
Salz
Zubereitung:
Den Ingwer und den Knoblauch schälen, grob hacken und in einem heißen Topf 1–2 Minuten in Kokosöl anschwitzen. Den Kreuzkümmel und die Kurkuma zufügen und gut rühren. Die Karotten in grobe Stücke schneiden, in den Topf geben und das Ganze 3–4 Minuten anbraten. Die Brühe zufügen und ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten ganz weich sind. Die Kokosmilch, die abgetropften Kichererbsen und den Chili zufügen und die Suppe mit einem Stabmixer mixen. Die Suppe ca. 30 Minuten köcheln lassen und vor dem Servieren mit Limettensaft und Salz abschmecken.
TIPP:
Wenn Sie mehr Textur in Ihrer Suppe wollen, fügen Sie vor dem Servieren noch mehr Kichererbsen hinzu.

Dieses Rezept und noch mehr Rezepte gibt es in dem Buch "Veggie Love" von Ditte Ingemann und Julia Gschwilm, Thorbecke Verlag um € 18,--