Lachs auf Fenchelgemüse
Wertvolle Omega-3-Fettsäuren liefert dieses leichte Gericht.
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
400 g Fenchel
2 große Karotte (ca. 200 g)
1 Bio-Orange
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 EL Zitronensaft
2 EL flüssiger Honig
1 TL Chiliflocken
2 Lachsfilets (jeweils ca. 160 g)
Zubereitung:
1 Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Fenchel waschen und putzen. Das Fenchelgrün waschen, trocken tupfen, klein hacken und beiseitelegen. Die Fenchelknollen halbieren und den harten Strunk herausschneiden. Die Hälften längs in schmale Streifen schneiden. Die Karotten putzen, schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Orange heiß waschen und trocken tupfen, 1 TL Schale abreiben und 100 ml Saft auspressen.
2 In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Knoblauch, Fenchel und Möhren ca. 1 Min. bei mittlerer Hitze darin andünsten. Dann Orangensaft und -abrieb zugeben und alles ca. 10 Min. zugedeckt dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3 Inzwischen den Zitronensaft mit dem Honig verrühren, mit grob gemahlenem Pfeffer und Chiliflocken würzen. Die Lachsfilets trocken tupfen und salzen. Das übrige Öl (1 EL) in einer Pfanne erhitzen und den Fisch bei mittlerer Hitze ca. 3 Min. darin braten. Dann wenden und in weiteren 3 Min. fertig braten.
4 Den Fisch in der Pfanne mit der Honig-Chili-Marinade bestreichen, dabei die Fischfilets mehrmals wenden und immer wieder mit der Marinade übergießen, sodass sie vollständig davon überzogen sind. Die Lachsfilets mit dem Karotten-Fenchel-Gemüse auf Tellern anrichten, die übrige Marinade darüberträufeln und alles mit dem Fenchelgrün bestreuen.

Aus dem Buch:
"Express Abendessen", Hildegard Möller, GU Verlag, € 10,--
Eine clevere Grundausstattung aus TK-Zutaten, Nüssen, getrockneten Pilzen, Kokosmilch, Parmesan oder Dosentomaten reicht als Back-Up aus, um mit diesen einfachen, kreativen Rezepten der Express-Abendessen in Lichtgeschwindigkeit etwas Leckerleichtes auf den Tisch zu zaubern.