Laktosefreier Schokoknoten

Laktosefreier Schokoknoten

Foodbloggerin Eva Dragosits zeigt laktosefreien Genuss für das Osterfest.

Zutaten:

- 500 g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- ¼ l Milch, laktosefrei
- 100 g Zucker
- 100 g Butter (laktosefrei, wenn du sehr empfindlich bist)
- 150 g hochwertige, dunkle Schokolade, 70 % Kakaoanteil, laktosefrei
- 1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung:

1. Backrohr vorheizen auf 200° C Ober-/Unterhitze. Backblech mit Backpapier bedecken.


2. Die Schokolade in grobe Stücke von ca. 0,5 cm Größe oder etwas größer hacken.

3. Mehl, Zucker, Trockenhefe und eine Prise Salz in eine große Rührschüssel geben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit der Milch in einen kleinen Topf geben. Auf dem Herd bei niedriger Hitze erwärmen, bis die Butter schmilzt; dabei immer wieder umrühren. Die Milchmischung darf nur lauwarm sein! Wenn sie zu heiß wird, geht der Teig nicht auf.

4. Die lauwarme Milchmischung zu den trockenen Zutaten geben. Mit der Küchenmaschine mit dem Knethaken zu einem glatten Germteig kneten; ca. 5 Minuten lang.

5. Die Schokolade zum Hefeteig geben und mit der Hand nur sehr kurz unter den Teig kneten. Achtung: Bei zu langem Kneten schmelzen die Stücke und färben den gesamten Teig braun; das will man hier nicht. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch bedecken und den Teig ca. 1 Stunde gehen lassen.

6. Den Hefeteig auf die leicht bemehlte Arbeitsplatte geben. Zu einer Rolle formen und in sechs gleich große Teile schneiden. Jeden Teil zu einer Rolle von ca. 20 cm formen und verknoten. Die Schokoknoten mit Abstand dazwischen auf das Backblech setzen. Mit einem sauberen Küchentuch bedecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.

7. Das Eigelb gut verquirlen und die Schokoknoten damit bestreichen. Die Schokoknoten je nach Backrohr ca. 20-30 Minuten goldgelb backen.

Eva Dragosits ist unter anderem Foodbloggerin und stellt seit über sieben Jahren laktosefreie Leckereien auf ihrem Backblog www.ichmussbacken.com vor.Auf lustaufsleben.at finden Sie demnächst weitere Rezepte!