Die besten Lebensmittel zum Abnehmen
Wer Gewicht verlieren will, setzt am besten auf Gerichte mit diesen Zutaten.
Eier
Früher waren Sie wegen ihres Cholesteringehalts verrufen, heute stehen sie auf der Liste der gesunden Lebensmittel zum Abnehmen ganz weit oben: Eier machen satt und haben einen hohen Eiweiß-Gehalt. Das im Hühnereigelb enthaltene Lecithin fördert die Fettverdauung und dient dem Export von Fettsäuren aus der Leber. Wer Muskeln aufbauen möchte, liefert dem Körper mit dem Ei ein ideales Kraftpaket.
Lachs
Lachs belastet das Kalorienkonto zwar etwas mehr als weniger fetter Fisch - 100 Gramm habe etwa 210 Kalorien – er sorgt jedoch mit den hochwertigen Fettsäuren, dem hohen Vitamin-D- und Tyrosin-Gehalt für gute Stimmung, eine hohe Konzentration und ein langes Sättigungsgefühl. Die Omega-3-Fettsäuren, die in Lachs reichlich vorhanden sind, senken die Blutfette und fördern die Durchblutung. Sie kurbeln die Fettverbrennung im Körper an und beugen Heißhunger vor.
Hühnerbrust
Hühnerbrust enthält hochwertiges Eiweiß und macht lange satt. 100 Gramm des Low Carb-Gerichtes liefern nur vier Gramm Fett und 150 Kalorien!
Kartoffeln
Kartoffeln sind wahre Kalium-Bomben. Sie wirken entwässernd und schwemmen Schlackenstoffe aus. Darüber hinaus enthalten Kartoffeln leicht verdauliches Pflanzeneiweiß, das in Kombination mit den enthaltenen Kohlenhydraten länger satt hält.
Thunfisch
Dosenthunfisch enthält bis zu 40 Gramm Protein bei gerade einmal ein bis zwei Gramm Fett in der 150 g Dose. Achtung: das Öl unbedingt abtropfen lassen! Thunfisch macht aufgrund seines hohen Eiweißgehalts satt und schön. Der Mineralstoff Selen macht die Haut straff und geschmeidig. Außerdem enthält Thunfisch das Vitamin Niacin, das am Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt ist. Die antioxidative Wirkung unterstützt auch die Regeneration von Haut, Muskeln, Nerven!
Hülsenfrüchte
Bohnen, Linsen oder Kichererbsen liefern hochwertiges Eiweiß und viele Ballaststoffe. Linsen haben z.B. haben einen Anteil von 23 Prozent Eiweiß, Sojabohnen sogar bis zu 34 Prozent. Und: Sie machen lange satt!
Suppen
Suppen sind sehr sättigend, wobei sie – ausgenommen reichhaltige Rahmsuppen – meist kaum Fett und Kalorien enthalten. Ihr hoher Flüssigkeitsgehalt sorgt für ein langes Sättigungsgefühl. Einfach Gemüse garen, würzen und mit Wasser und etwas Creme fraiche verfeinern und pürieren.
Apfelessig
Apfelessig kurbelt die Verdauung an, unterstützt die Bildung von Magensäure, fördert die Fettverbrennung und hilft beim Entgiften und Entschlacken. Apfelessig sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl erzeugt und hält den Appetit Appetit im Zaum.
Früchte
Obst liefert Vitamine und lässt sich vielfältig kombinieren: Zum Beispiel mit Joghurt oder Porridge. Besonders effizient zum Abnehmen sind Grapefruits: Wer Grapefruits vor der Hauptmahlzeit ist, wird schneller satt. Die bittere Frucht reguliert den Insulingehalt und kurbelt den Stoffwechsel an!