Diese Lebensmittel enthalten die meisten Antioxidantien
So gesund! Diese Nahrungsmittel sind Jungbrunnen und schützen vor Krankheiten.
Stress, Nikotin, UV-Strahlung, Abgase oder bestimmte Medikamente setzen im Körper oxidative Prozesse in Gang. Dabei entstehen sogenannte freie Radikale, die oxidativen Stress im Organismus verursachen.
Oxidativer Stress durch freie Radikale wirkt sich negativ auf die Hautalterung aus und begünstigt diverse Krankheiten wie Herzerkrankungen, Rheuma, Krebs, Asthma, Allergien, Schlaganfälle, Alzheimer und Parkinson. Darum ist es notwendig, den Körper vor freien Radikalen zu schützen. Antioxidantien, die in bestimmten Nahrungsmitteln enthalten sind, machen freie Radikale unschädlich und können Zellschäden abwenden.
Zu den bekanntesten Antioxidantien gehören die Vitamine C und E, Carotinoide (Vorstufe Vitamin A), verschiedene Spurenelemente wie Zink und Selen aber auch sekundäre Pflanzenstoffe wie Sulfide, Polyphenole und Phytoöstrogene. Wenn Sie mehr von folgenden Lebensmitteln essen, schützen Sie Ihren Körper mit Antioxidantien optimal:
Kakao & dunkle Schokolade
Kakao sowie Schokolade mit hohem Kakaoanteil liefert eine Menge Antioxidantien – vor allem in Form von sekundären Pflanzenstoffen. Als Regel gilt: Je dunkler, umso gesünder!
Heidelbeeren
Heidelbeeren punkten mit vielen Polyphenolen Sie sind auch für die Farbe und das Aroma verantwortlich und unterstützen als Radikalfänger. Heidelbeeren helfen, Entzündungen zu hemmen und die Zellen vor Schäden bewahren. Wer oft Heidelbeeren isst, hilft, den Körper vor Krebs zu schützen. Ihr hoher Anteil an Mineralstoffen und den Vitamine A, C und E trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.
Kaffee
Kaffee enthält Polyphenole. Das sind Antioxidantien, die entzündungshemmend und krebsvorbeugend wirken können. Sie sorgen übrigens auch für den bitteren Geschmack! Das beliebte Getränk kann also nicht nur wach machen, sondern stärkt in Maßen auch die Gesundheit.
Lesen Sie hier: Wie viel Kaffee ist gesund?
Süßkartoffeln
Süßkartoffeln sind die Superstars unter den gesunden Gemüsesorten. Beta-Carotin, Vitamin C und Vitamin A schützen die Zellen und stärken die Abwehrkräfte. Vitamin E sorgt zusätzlich dafür, den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Lesen Sie hier: 10 gute Gründe, mehr Süßkartoffeln zu essen
Tomaten
Tomaten sind voll mit Carotinoiden und Lycopin, die als besonders starke Antioxidantien wirken. Besonders zur Vorbeugung von Krebs sind beide Stoffe wichtig.
Brokkoli
Das besonders gesunde grüne Gemüse punktet mit zahlreichen Vitaminen und Nährstoffen, darunter sehr viel Vitamin C, Eisen, Folsäure, Kalium, Kalzium, Natrium, Betacarotin und Sulforaphan – ein kleines Wundermittel zur Vorbeugung von verschiedenen Krebserkrankungen.
Zitrusfrüchte
Zitrusfrüchte enthalten sehr viel Vitamin C und Flavonoide. Besonders wirkungsvoll sind frisch gepresste Zitrus-Säfte!