Pfirsich Melba-Kuchen
Dieser köstliche Kuchen ist gefroren, ungebacken und voll mit gesunden Zutaten.
Zutaten:
Für den Boden:
je 125 g Pekannüsse, Cashewkerne und Kokosraspel
125 g weiche Medjool-Datteln, entsteint
¼ TL Salz
Schale von 1 unbehandelten Limette
2 EL geschrotete Leinsamen (optional)
Für die Pfirsichschicht
500 g Cashewkerne, 2–3 Stunden lang eingeweicht (oder über Nacht)
5 frische Pfirsiche, entsteint (oder 2 Dosen Pfirsiche in Scheiben à 400 g, abgetropft)
1 gefrorene Banane
100 ml Kokossahne
125 ml Ahornsirup
1 TL Vanillepaste oder -extrakt
1 EL Sesampaste (Tahina)
Für die Himbeerschicht:
125 g gefrorene Himbeeren
1–2 EL Ahornsirup, nach Geschmack
Zubereitung:
1. Eine Springform mit 20 cm Durchmesser einfetten und mit Backpapier auskleiden. Pekannüsse, Cashewkerne, Kokosraspel und Datteln in einer Küchenmaschine oder einem Hochleistungsmixer zerkleinern. Salz, Limettenschale und Leinsamen (falls gewünscht) unterrühren und alles zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Diesen fest in die vorbereitete Backform drücken.
Für 30 Minuten ins Tiefkühlfach stellen, bis er hart ist.
2. Für die Pfirsichschicht die eingeweichten Cashewkerne abgießen und abspülen. Alle Zutaten in einer Küchenmaschine oder einem Hochleistungsmixer pürieren. Ca. zwei Drittel der Masse über den Kuchenboden gießen. Für ca. 45 Minuten ins Tiefkühlfach stellen bzw. so lange, bis die Schicht fest ist.
3. In der Zwischenzeit die Himbeerschicht zubereiten. Hierfür die Himbeeren und den Ahornsirup zur restlichen Pfirsichmischung geben und nochmals pürieren. Die Himbeermasse über die gefrorene Pfrisichschicht geben und 2-3 Stunden lang einfrieren, vorzugsweise über Nacht.

Aus dem Buch "Nüsse & Körner – 40 Rezepte mit den leckeren Powerpaketen", Natalie Seldon, Jan Thorbecke Verlag, € 15,--
Nüsse sind kleine Alleskönner. Die Powerpakete enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, Folsäure, Magnesium sowie Proteine und schützen somit unser Herz-Kreislauf-System. Doch allem voran sind Nüsse und Körner vor allem eines: unglaublich köstlich!
Ob in süßen oder herzhaften Gerichten – sie sind immer eine ideale Ergänzung: von der Smoothie-Bowl mit Cashewkernen zum Frühstück bis hin zu einer sättigenden Rote-Rüben-Ziegenkäsetarte mit Pinienkernen, Halloumi-Mandel-Tacos oder Chicoréesalat mit Kurkuma-Walnüssen. Zudem gibt es leckere Desserts wie die Aprikosen-Mandel-Tarte mit Pistazien oder das Bananen-Beeren-Parfait mit Leinsamen, die kulinarisch eine wahre Verführung sind. In diesem Kochbuch sind zudem viele laktosefreie Rezepte mit selbst gemachter Nussmilch oder Nussbutter zu finden.