Polentapizzen mit Pilzen

Polentapizzen mit Pilzen

Ob Vorspeise oder Zwischendurch-Snack: diese Polenta-Pizzas schmecken immer!

Zutaten für 4 Personen:

Salz
300 g Polenta (Maisgrieß)
100 g hochwertige Margarine
200 g gemischte Pilze
2 Zweige Rosmarin Pfeffer

Zutaten:

1. In einem großen Topf 900 ml Salzwasser zum Kochen bringen. Die Polenta langsam in das Wasser einrühren. Kurz aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und die Polenta ca. 10 Min. quellen lassen. Dabei regelmäßig umrühren. 50 g Margarine einrühren und die Polenta zum Auskühlen beiseitestellen.

2. Die Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln abzupfen. Den Backofen auf 220° (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

3. Die ausgekühlte Polenta auf eine Arbeitsfläche geben und ca. 5 mm dünn verstreichen. Mit einem großen Glas (ca. 6 cm ∅) Kreise aus der Polenta ausstechen und vorsichtig mit einem Tortenheber auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Polentapizzas im Ofen (Mitte) 7–10 Min. backen, bis sie etwas fest geworden sind.

4. Inzwischen die restliche Margarine (50 g) in einer Pfanne erhitzen, die Pilze dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. dünsten. Rosmarinnadeln hinzugeben und weitere ca. 2 Min. dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Polentapizzas aus dem Ofen nehmen und je 1–2 EL Pilzmischung darauf verteilen.

Aus dem Buch:

"The easy green way - einfach nachhaltig kochen und leben", Magdalena Muttenthaler, GU Verlag, € 22,--

THE EASY GREEN WAY zeigt auf entspannte Art, wie genussvoll und aufregend nachhaltiges Leben aussehen kann. Mit Veggie-Rezepten, die simpel und saisonal sind. Mit verblüffend unkompliziert hergestellten Haushaltsreinigern, Waschmitteln, Kosmetik. Und mit vielseitigen Anregungen für alle Aspekte des Alltags. Die Autorin Magdalena Muttenthaler lebt ihre Überzeugung konsequent und vermittelt Vorfreude und Ansporn für eine angesagte und zeitgemäße Lebensweise. Einen Namen gemacht hat sie sich als gut vernetzter Profi: als Keynote-Speakerin, Hochschul-Dozentin für Nachhaltigkeits-Seminare, Start-up-Coach und als engagierte Unternehmerin unter dem Label freemindedfolks, das sich ausschließlich mit nachhaltigen Konzepten beschäftigt.